
Nicht zu heiß, nicht zu viel Regen und nicht zu voll – die beste Reisezeit für Tansania hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Reisespezialisten Henry und Karin, die seit vielen Jahren in Tansania leben, beraten dich gern zur idealen Reisezeit für deinen Tansania-Urlaub. So kannst du deine Reise optimal planen.
Wann ist die beste Reisezeit für Tansania?
Die besten Monate für eine Tansania-Reise sind Februar, Juni, September und Oktober. In dieser Zeit ist das Klima besonders angenehm und du vermeidest die Hauptreisezeiten im Dezember, Januar, Juli und August. Bist du an Schulferien gebunden, kannst du natürlich auch im Sommer oder zu Weihnachten reisen – aber beachte, dass es dann voller ist und die Preise steigen. Auch im März und November lässt sich Tansania gut bereisen – mit weniger Trubel und oft günstigeren Konditionen.
Klima in Tansania
Die beste Reisezeit Tansania ist in den Monaten Januar bis Februar und von Juni bis Oktober. Tansania hat ein weitgehend tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad Celsius. Nachts kann es im Hochland auf rund 12 Grad abkühlen. Im Januar und Februar wird es normalerweise zwischen 25 – 30 Grad. Von Juni bis Oktober ist es eine trockene und kühlere Zeit.
Tansania hat zwei Regenzeiten, die du berücksichtigen musst. Die Regenzeit im Westen und Zentral-Tansania beginnt zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember und dauert bis etwa Mitte April. Im Osten Tansanias gibt es zwei Regenzeiten: eine kleine Regenzeit, die im November und Dezember stattfindet, und die große Regenzeit, die von März bis Mitte Mai dauert. Die Natur ist in diesen Monaten am besten. Im Norden kann man die große Wanderung in der Serengeti während der Regenzeit beobachten. Die beste Reisezeit Tansania ist in den Monaten Januar und Februar und von Juni bis Oktober.
Besucheraufkommen
Die Hauptreisezeiten in Tansania sind Dezember bis Januar sowie Juli bis August. In diesen Monaten kann es an beliebten Orten recht voll werden. Im Ngorongoro-Krater etwa, wo auf kleiner Fläche viele Wildtiere leben, kann es während der Safari regelrecht zu Staus kommen. Wir möchten, dass du deine Reise maximal genießen kannst – und gleichzeitig die negative Wirkung des Tourismus auf Natur, Tiere und lokale Gemeinschaften möglichst gering bleibt. Darum empfehlen wir dir, außerhalb der Hauptsaison zu reisen.
Reist du in der Zwischensaison, ist es nicht nur deutlich ruhiger – oft sind auch die Preise günstiger. Die besten Monate dafür: Februar, März, Juni, September und Oktober. Am ruhigsten ist es in April, Mai und November. Der Besucherandrang in Tansania hängt stark vom Wetter ab – aber gerade im September und Oktober ist das Wetter angenehm, und die Zahl der Reisenden geht zurück.
Bist du als Familie an Schulferien gebunden? Eine Rundreise durch Tansania ist auch dann gut machbar – doch du solltest mit mehr Trubel rechnen. Unsere Reisespezialist*innen Henry und Karin beraten dich gern zu Alternativen abseits der bekannten Routen.
Diese Feste solltest du nicht verpassen
Die große Migration findet grundsätzlich ganzjährig zwischen der Masai Mara in Kenia und der Serengeti in Tansania statt. Unsere Reiseexpertin gibt Tipps, wo und wann du am besten die Tiere beobachten kannst.
Dezember – März: Große Wanderung (südlich der Serengeti)
In den Monaten Dezember bis März findet die Wanderung im Süden der Serengeti statt. u hast hier einen schönen Blick auf die Migration. Im Februar werden viele Jungtiere geboren, die auch ganz besonders zu sehen sind!
Juli – September: Große Migration (nördlich der Serengeti)
Von Mitte Juli bis September ist die Wanderung im Norden der Serengeti und du hast die Möglichkeit, die Überquerung des Flusses zu erleben, sehr spektakulär!
Plane deine Reise nach Tansania
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Tansania? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Henri und Karin.

Beste Reisezeit für Tansania mit Kindern
Tansania ist ein beliebtes Reiseziel für Familien. In den Sommer- und Weihnachtsferien kannst du wunderbar eine Familienreise nach Tansania unternehmen – allerdings ist es dann auch deutlich voller. Rund um die Mai-Ferien musst du mit Regen rechnen, aber: Die Natur zeigt sich in dieser Zeit von ihrer schönsten Seite – und es ist überall ruhiger und oft günstiger. Bei FairAway planst du deine komplette Tansania-Rundreise mit Kindern gemeinsam mit einer lokalen Reisespezialistin, die Erfahrung mit Familienreisen hat.
Sieh dir unsere Beispielreisen durch Tansania an
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit für Tansania
Wann ist Regenzeit in Tansania?
Tansania hat zwei verschiedene Regenzeiten. Im Westen und Zentrum beginnt die Regenzeit zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember und dauert bis etwa Mitte April. Im Osten gibt es zwei Regenzeiten: die kleine Regenzeit zwischen November und Dezember und die große Regenzeit von März bis Mitte Mai. Das bedeutet aber nicht, dass du während dieser Zeit keine Rundreise machen kannst – ganz im Gegenteil: Die Natur ist üppig und grün, es ist weniger los und die Preise sind niedriger.
Wann ist die beste Reisezeit für Sansibar?
Wenn du während deiner Tansania-Reise auch Sansibar besuchen möchtest, empfehlen wir die Monate Juni bis Ende Oktober. Das ist die Trockenzeit, mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen. Beachte jedoch, dass es im Juli und August recht voll werden kann. Wenn du flexibel bist, eignen sich Juni, September und Oktober am besten für eine entspannte Reise nach Tansania und Sansibar.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari in Tansania?
Für Safaris gelten die Monate Juni bis Oktober als optimal. In der Trockenzeit sammeln sich die Tiere an Wasserstellen, und das dünne Buschwerk bietet gute Sicht auf Wildtiere. Wenn du nicht an Schulferien gebunden bist, solltest du Juli und August besser meiden – es kann an Orten wie dem Ngorongoro-Krater sehr voll werden. Ein besonderes Highlight während deiner Safari ist die Große Tierwanderung (Great Migration): Dezember bis März im Süden der Serengeti und Juli bis September im Norden.