
Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, damit deine Familienurlaub in Norwegen unvergesslich wird. Norwegen ist wie gemacht für einen aktiven und gleichzeitig entspannten Urlaub mit der ganzen Familie. Die atemberaubende Natur, zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und eine sichere Umgebung machen dieses skandinavische Land zum perfekten Ort für wertvolle gemeinsame Zeit. Tagsüber draußen unterwegs, abends müde und zufrieden ins Bett wenn du eine aktive Familienreise suchst, bist du in Norwegen genau richtig. Je nach Alter deiner Kinder gibt es unzählige Möglichkeiten, gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.
Tipps für einen Familienurlaub in Norwegen
1. Aktiv in der Natur
2. Outdoor Abendteuer für jedes Alter
3. Viking-Abenteuer satt
4. Das Verhalten von Wildtieren
5. Mit dem Kanu aufs Wasser
6. Wandern zum Preikestolen
Bei FairAway stellst du deine Familienurlaub in Norwegen gemeinsam mit unseren lokalen Reisespezialistin Katie zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren – und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

1. Aktiv in der Natur
Norwegen ist ein Paradies für Naturliebhaber wild, unberührt und voller Entdeckungen. „Die Natur ist unsere größte Attraktion, auch für Kinder“, sagt Katie mit einem Lächeln. Ob leichte Wanderungen, Spielen im Wald oder ein Tag am Strand oft sind es die einfachen Dinge, die einen Tag unvergesslich machen. Viel braucht es nicht, um hier Abenteuer zu erleben. „Norwegen ist ein unkompliziertes Reiseziel“, betont er. „Es ist sicher, sauber und die Menschen sprechen sehr gut Englisch ideal für Familien mit kleinen Kindern.“

2. Outdoor-Abenteuer für alle
In Norwegen findest du überall spannende Outdoor-Aktivitäten, die perfekt auf das Alter deiner Kinder abgestimmt sind. „Kletterparks, wie zum Beispiel in Oslo, sind ein echter Geheimtipp“, erzählt Katie. „Man ist gut gesichert und klettert von Baum zu Baum. Ein Erlebnis, das Kindern genauso viel Spaß macht wie den Eltern.“ Für ältere Kinder ab etwa fünf Jahren ist Familien-Rafting in Voss eine aufregende Option. „Voss wird auch als Hauptstadt der Extremsportarten in Norwegen bezeichnet“, sagt Katie. „Die Atmosphäre ist sportlich und lebendig, und in der Umgebung gibt es jede Menge zu entdecken: ein großartiger Ort für einen längeren Aufenthalt.“
„Norwegen ist ideal für Familien, die die Natur gemeinsam erleben und unvergessliche Erinnerungen sammeln möchten.“ – Reiseexpertin Katie

3. Wikinger-Abenteuer satt
Während viele europäische Reiseziele mit Burgen und Rittern locken, bietet Norwegen eine ganz eigene Vergangenheit. „Unsere Wikingerkultur fasziniert viele Familien“, erzählt Katie. In nachgebauten Dörfern erlebst du Schiffsbau und alte Navigation. Kinder freuen sich besonders, wenn sie Wikingerhelme aufsetzen oder mit Holzschwertern spielen dürfen.

4. Das Verhalten von Wildtieren
„Ich bin kein großer Fan davon, Zoos zu empfehlen“, sagt Katie, „aber in Norwegen gibt es viele kleine Parks, in denen Tiere sich frei bewegen können.“ Im Naturpark Langedrag lernst du zum Beispiel mehr über Norwegens Wildtiere, darunter Wölfe, Luchse, Polarfüchse und Elche. „Kinder können hier rund 300 Tiere kennenlernen“, erzählt Katie. Der Fokus des Parks liegt auf Nachhaltigkeit und dem respektvollen Miteinander von Mensch und Tier. Für die Kleinsten ist auch ein Besuch auf einem norwegischen Bauernhof ein tolles Erlebnis. Hier dürfen sie Tiere streicheln und einen Einblick ins Landleben bekommen.
Wusstest du, dass du Norwegen auch wunderbar mit dem Zug entdecken kannst? Hier geht’s zur Zugreise durch Norwegen.

5. Mit dem Kanu aufs Wasser
In vielen Regionen Norwegens kannst du mit deiner Familie ein Kanu mieten und die Natur vom Wasser aus entdecken. Für ältere Kinder ist Seekajakfahren ein besonderes Erlebnis. „Das geht zum Beispiel an der Schärenküste bei Kristiansand“, erzählt Katie. „Dort ist das Wasser ruhig und ideal für Einsteiger.“ Mit kompletter Ausrüstung und Einweisung paddelst du zu Buchten und Sandstränden und begegnest mit etwas Glück sogar Tieren in freier Wildbahn.

6. Wandern zum Preikestolen
Auch wenn du mit Kindern unterwegs bist, musst du auf die berühmte Wanderung zum Preikestolen nicht verzichten. Die spektakuläre Felsplattform ragt 605 Meter über dem Lysefjord auf und gehört für viele zu den absoluten Highlights einer Norwegenreise. „Die Tour ist zwar beliebt, aber die Strecke ist gut ausgeschildert und mit etwa zwei Stunden Gehzeit auch für Familien machbar“, erklärt Katie. „Wenn ihr früh am Morgen startet, könnt ihr den großen Andrang vermeiden und das Panorama dort oben ist das frühe Aufstehen definitiv wert!“
Plane deine Reise nach Norwegen
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Norwegen? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Katie.
credits: Terje Rakke | Langedrag Naturpark | Vest Foto/ Ida K. Vollum | Avia - Visit Telemark | Magnus Furset | VG Partnerstudio |VisitNorway.com