Mit seiner atemberaubenden Natur und den bestens ausgebauten Straßen ist Norwegen ideal für einen unvergesslichen Norwegen Roadtrip. Denn im ganzen Land erwarten dich 18 offizielle Norwegian Scenic Routes. Diese Panorama-Routen führen dich über traumhafte Straßen zu den beeindruckendsten Landschaften des Landes von zerklüfteten Küsten und tiefen Fjorden bis zu weiten Hochebenen und alpinen Bergwelten. Reiseexpertin Katie verrät dir hier ihre drei liebsten Panoramastraßen Strecken, die in keiner individuell geplanten Norwegenreise fehlen sollten.

Bei FairAway stellst du deinen Norwegen Roadtrip gemeinsam mit unserer lokalen Reisespezialistin Katie zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

1. Entdecke die Norwegian Scenic Routes

„Ein Roadtrip ist die schönste Art, Norwegens Landschaften in Ruhe zu erleben“, sagt Katie. Die Norwegian Scenic Routes machen das Fahren selbst zum Erlebnis. Abseits der Hauptstraßen führen sie durch beeindruckende Regionen, ideal für alle, die Norwegen langsam und naturnah entdecken möchten. Nimm dir ein paar Tage Zeit, denn unterwegs warten Aussichtspunkte, Kunstinstallationen und gemütliche Unterkünfte.

Möchtest du eine Rundreise durch Norwegen machen, weißt aber noch nicht wann? Hier findest du Tipps für die beste Reisezeit nach Norwegen.

2. Die Valdresflye-Route

Katies erster Tipp für unvergessliche Roadtrips in Norwegen führt dich in den Süden des Landes, ganz leicht erreichbar ab Oslo. Die Strecke bietet grandiose Ausblicke auf die Gipfel des Jotunheimen-Nationalparks und verläuft oberhalb der Baumgrenze vorbei an Norwegens höchsten Bergen. Ein lohnenswerter Zwischenstopp: Lillehammer, bevor du auf der Valdresflye-Route weiterfährst bis zum idyllischen Lustrafjord. „Die Kombination aus majestätischen Bergen und stillen Fjorden macht diese Route so besonders“, sagt Katie.

3. Entdecke Senja, die Insel der Kontraste

Für alle, die wilde Natur und stille Momente suchen, ist die Route über die Insel Senja in Nordnorwegen ein Highlight. „Senja ist ein magischer Ort, an dem Meer, Berge und Fjorde aufeinandertreffen“, sagt Katie. Die schroffen Gipfel der Okshornan ragen aus dem Meer, während Schären und kleine Inseln im Bergsfjord einen faszinierenden Kontrast bilden. Entlang steiler Felswände und tiefer Fjorde passierst du Fischerdörfer wie Husøy, Bøvær oder Mefjordvær. Ob Wandern, Fotografieren oder Staunen: Für Katie gehört diese Route zu jeder Norwegenreise für Naturfans.

Möchtest du einen Roadtrip durch Norwegen machen? Mit einem Elektroauto ist das ganz einfach.

4. Die Hardangerfjord-Route

Katies letzter Tipp für Roadtrips in Norwegen ist ideal für den Mai: die Strecke rund um den Hardangerfjord. „Du startest auf einem verschneiten Hochplateau und fährst hinunter zu blühenden Obstgärten direkt am Fjord“, sagt Katie. Die Apfelbäume stehen dann in voller Blüte, weiß und rosa, vor azurblauem Wasser und schneebedeckten Bergen. Auch die Wasserfälle sind dank des Schmelzwassers besonders eindrucksvoll. Ein Stopp in Eidfjord lohnt sich. Hier wartet der imposante Vøringfossen.

Erlebe Norwegen im Winter mit deiner Familie

5. Ein Roadtrip ist zu jeder Jahreszeit möglich

Ein Roadtrip durch Norwegen steckt voller Abenteuer und Naturerlebnisse. Wann du reist, hängt von deinen Vorlieben ab. Der Sommer ist beliebt, doch laut Katie ist das Frühjahr ein Geheimtipp: „Ich baue die Hardangerfjord Route oft im Mai ein.“ Auch im Winter zeigt sich Norwegen von seiner stillen, magischen Seite, allerdings mit möglichen Straßensperrungen. Mit der Gipfelstraße Valdresflye, der Küste von Senja oder den Obstgärten am Hardangerfjord wird dich Norwegens Landschaft immer wieder überraschen.

Plane deine Reise nach Norwegen

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Norwegen? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Katie.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.