Reist du auch lieber abseits der bekannten Pfade? Und suchst du nach Wegen, die schönsten Sehenswürdigkeiten in Norwegen so zu erleben, dass sie sich besonders und authentisch anfühlen fernab vom Trubel? Dann bist du bei Katie genau richtig. Als gebürtige Norwegerin kennt sie ihr Land wie ihre Westentasche und verrät hier einige ihrer persönlichen Lieblingsorte. Von stillen Fjorden ohne Kreuzfahrtschiffe bis zu versteckten Inseln diese Tipps zeigen dir das echte Norwegen.

 

Bei FairAway stellst du deine Sehenswürdigkeiten in Norwegen gemeinsam mit unseren lokalen Reisespezialistin Katie zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

Roadtrip im Lustrafjord

Der Lustrafjord ist ein Seitenarm des Sognefjords, aber viel ruhiger und ursprünglicher. Dich erwarten Wanderwege, eine historische Stabkirche, charmante Unterkünfte und gutes Essen. „Nur wenige Menschen verirren sich hierher, weil man ohne Auto kaum hinkommt“, erklärt Katie. Wer die Reise wagt, wird mit einer spektakulären Route belohnt, vorbei am Nationalpark Jotunheimen mit Norwegens höchstem Berg.

Sieh dir diese Norwegen-Reise mit Lustrafjord an

Wandern in Valldal

Nur einen Katzensprung vom bekannten Geirangerfjord entfernt liegt Valldal und fühlt sich doch ganz anders an. „Hier passen keine Kreuzfahrtschiffe durch, der Fjord ist zu schmal“, erklärt Katie. Genau deshalb ist es hier so herrlich ruhig. Die Region eignet sich perfekt für Wanderungen ob allein oder mit einem lokalen Guide. Dank eines besonderen Mikroklimas ist Valldal zudem das nördlichste Obstanbaugebiet Europas. Und als Sahnehäubchen: Der Ort liegt genau zwischen Geiranger und der spektakulären Trollstigen-Panoramastraße – ideal als Ausgangspunkt für Entdeckungen.

Flor & Fjære in Stavanger

Stavanger ist schon ein Highlight, doch ein Ausflug zur Insel Flor & Fjære macht den Besuch noch besonderer. „Dank eines Mikroklimas wachsen hier Pflanzen, die man so weit im Norden kaum erwartet“, erklärt Katie. Das Ergebnis ist ein farbenprächtiger Garten wie aus einer anderen Welt und ein Restaurant mit liebevoll zubereiteten, hausgemachten Gerichten.

Besuche Stavanger während dieser Familienreise

Wenn du Lust auf eine Reise nach Norwegen hast, schau dir auch mal die coolen Ausflüge in Norwegen an, die du zu deiner Rundreise hinzufügen kannst.

Naturparadies Senja

Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. „Die Straßen führen über Bergpässe, entlang tiefer Fjorde und steiler Gipfel, die direkt ins Meer abfallen“, erzählt Katie. Das Inselinnere ist wild und wunderschön, gleichzeitig aber kompakt genug, um alle Ecken innerhalb einer Stunde zu erreichen. „Eine der offiziellen nationalen Touristenrouten verläuft quer über Senja, eine atemberaubende Fahrt durch spektakuläre Landschaften.“

Wintersport in Narvik

Narvik vereint spektakuläre Natur mit spannender Geschichte. „Eisenerz aus schwedischen Minen wurde über eine beeindruckende Bahnstrecke bis zur Küste transportiert“, erklärt Katie. Im Zweiten Weltkrieg war Narvik strategisch wichtig und Schauplatz von Hitlers erster Niederlage. Heute ist die Bahnlinie ein Highlight für Wanderer und Wintersportler. „Im Winter blickst du von den Gipfeln direkt aufs Fjord, als würdest du hineinfahren“, sagt Katie. Besonders magisch ist eine Übernachtung im Glashaus mit Panoramablick.

Schau dir diese Winterreise ab Narvick an 

Outdoor Voss

Voss gilt als Norwegens Hauptstadt der Extremsportarten, bleibt aber meist entspannt. „Außer während der Extremsportwoche im Sommer ist Voss eine ruhige Stadt“, erzählt Katie. Zwischen Sognefjord und Hardangerfjord gelegen, ist sie bequem mit dem Zug auf der Strecke Oslo–Bergen erreichbar. Im Winter lockt das Skigebiet, im Sommer herrliche Wanderwege. Auch kulinarisch überrascht Voss mit ausgezeichneten Restaurants und einem der besten Weinkeller der Welt.

Entdecke Norwegen jetzt mit dem Zug

Kjerag: Alternative zum Preikestolen

Der berühmte Preikestolen bei Stavanger ist spektakulär, aber oft überlaufen. Wer Ruhe sucht, sollte zum Kjerag. „Mindestens genauso beeindruckend, vielleicht sogar mehr“, sagt Katie. Höhepunkt ist der Kjeragbolten, ein Felsblock zwischen zwei Steilwänden. Wer sich traut, stellt sich drauf – unter ihm geht es 1.000 Meter in die Tiefe. Die Wanderung dauert 6–7 Stunden, von Stavanger erreichst du den Startpunkt in 2,5 Stunden. Eine anspruchsvolle, aber lohnende Tagestour.

Plane deine Reise nach Norwegen

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Norwegen? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Katie.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.