Wusstest du, dass Irland eines der Länder in Europa mit den größten Familien ist? Kein Wunder also, dass viele Familien sich für eine Rundreise durch Irland mit Kindern entscheiden. „Irland ist unglaublich kinderfreundlich“, sagt Irland-Reiseexpertin Claudia. „Vor allem, wenn du das Draußensein liebst, bist du hier genau richtig.“ Aktivitäten wie Surfen, Kajakfahren, Reiten oder Wandern bringen kleine und große Abenteurer in Bewegung. Wer es lieber etwas ruhiger mag, übernachtet ein paar Nächte auf einem Hausboot auf dem Shannon – die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer für alle Altersgruppen. Hier teilt Claudia ihre besten Tipps für eine aktive Reise durch Irland mit Kindern.

Die besten Ideen für eine Familienreise nach Irland

  • Surfen in Sligo 
  • Schafe hüten mit einem echten Farmer 
  • Sportliche Familienabenteuer 
  • Übernachten auf einem Hausboot 
  • Familienfreundliche Unterkünfte 
  • Musik und Tanz erleben

Bei FairAway stellst du deine Irland Rundreise mit Kindern gemeinsam mit einer lokalen Reisespezialistin zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielrouten inspirieren und kontaktiere die Expertin direkt für ein maßgeschneidertes Angebot.

1. Surfen in Sligo 

Vor allem der Westen Irlands ist ein Traum für aktive Familien. „Die wilde Küste, die schönen Strände und das grüne Inland eignen sich perfekt für Outdoor-Abenteuer“, erzählt Claudia. Was viele nicht wissen: Irland ist ein echtes Surfziel! „Das ganze Jahr über gibt es Surfunterricht – von Wellenreiten bis Wind- und Kitesurfen. Besonders an der Westküste findest du viele Surfschulen, wo Kinder erste Erfahrungen auf dem Brett sammeln können.“ Und wenn du selbst lieber an Land bleibst? „Dann probier ein traditionelles Algenbad mit Dampfbad – herrlich entspannend!“, sagt Claudia mit einem Lächeln. 

Surfen kannst du auf dieser Irland-Rundreise

Mit dem Zug nach Irland reisen ist nicht nur gut machbar, sondern auch nachhaltig. Lies hier, wie du klimafreundlich nach Irland kommst.

2. Schafe hüten – live erleben

Einige irische Bauern öffnen ihre Höfe für tierliebe Besucher. „Eine Schafhüte-Erfahrung ist ein echtes Highlight“, sagt Claudia. „Zu sehen, wie der Border Collie und der Bauer gemeinsam die Herde lenken, ist beeindruckend.“ Für Familien mit kleinen Kindern lohnt sich besonders der Mai – dann ist Lammzeit. „Auf manchen Höfen dürfen Kinder beim Füttern helfen oder beim Scheren zuschauen. So lernt man das echte Landleben kennen.“ Selbst mitanpacken? In Connemara kannst du sogar lernen, wie man traditionell Torf sticht – eine alte irische Handwerkskunst.

3. Sportliche Familienaktivitäten

Irland ist ein Paradies für Outdoor-Fans. „An manchen weißen Sandstränden fühlst du dich fast wie in der Karibik“, erzählt Claudia. „Da braucht es eigentlich keine Spielplätze oder Extras – die Natur allein reicht völlig.“ Die Strände lassen sich auch hoch zu Ross entdecken – oder beim Kajak- und Kanufahren. Irland verfügt über ein großes Netz an Greenways, ideal zum Radfahren. Fahrräder kannst du fast überall mieten. Auch Wandern ist sehr beliebt. „Fast alle Naturparks haben kurze und lange Wanderwege – für jedes Alter machbar“, sagt Claudia. „Ein tolles Ziel ist zum Beispiel Glendalough. Dort kannst du an Seen entlang und durch Berge wandern. Und an warmen Tagen einfach ins Wasser springen – das motiviert Kinder sofort!“

4. Slow Travel auf dem Shannon: Schlafen auf dem Hausboot

Nach all den Aktivitäten darf es ruhig etwas entspannter werden. „Ein paar Tage auf dem Shannon mit dem Hausboot – das ist pure Erholung“, sagt Claudia. „Du hast dein eigenes schwimmendes Zuhause, bewegst dich in deinem Tempo und genießt echtes Slow Travel. Kinder lieben es, beim Fahren, Anlegen und Schleusen zu helfen.“ Unterwegs entdeckt ihr wilde Tiere, angelt direkt vom Boot oder erkundet per Kajak die Umgebung. Und wenn ihr mal wieder festen Boden unter den Füßen braucht? Dann legt ihr in einem kleinen Dorf an, esst in einem gemütlichen Pub oder leiht euch Fahrräder aus. 

Übernachte auf einem Hausboot während dieser Reise.

Neugierig, was Irland noch zu bieten hat? In diesem Blog findest du viele weitere Ausflugstipps für Familien.

5. Familienfreundliche Unterkünfte

Da viele Iren selbst große Familien haben, ist das Land bestens auf Reisende mit Kindern eingestellt. „Ein großer Vorteil ist, dass viele Hotels spezielle Familienunterkünfte anbieten“, erklärt Claudia. „Du hast dort mehrere Schlafzimmer und oft eine eigene Küche – ideal für Familien, die gern etwas mehr Platz haben.“ Gleichzeitig könnt ihr die Hotelfunktionen nutzen – wie das Frühstücksbuffet oder den Pool. „So verbindet ihr Unabhängigkeit mit Komfort – perfekt für Familien, die flexibel, aber entspannt reisen möchten.“

6. Irische Kultur erleben 

Irland ist ein Land voller Musik. „Irischer Tanz ist weltberühmt“, sagt Claudia. „2025 feiert die Gruppe Riverdance ihr 30-jähriges Bestehen – mit einer großen Show in Dublin. Ein tolles Erlebnis für Kinder.“ Wer selbst aktiv werden will: Es gibt Workshops, in denen man irischen Tanz lernen kann. Auch für Musikfans ist etwas dabei. „Auf einem Bauernhof lernen Besucher, die Bodhrán zu spielen – eine traditionelle irische Trommel aus Ziegenhaut.“ Claudias persönlicher Tipp: „Ich gehe mit meinen Kindern gern zur Grafton Street in Dublin. Dort gibt’s alle paar Meter Livemusik – immer anders, immer lebendig.“ 

Entdecke diese Zugreise mit Start in Dublin

Plane deine Reise nach Irland

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Albanien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Claudia und Lars.

 

Weitere Reiseinspiration