
Lerne Enrique kennen – unser fantastischer Tourguide in Mexiko nimmt dich in Nuevo Durango mit auf die Spur der Mayas.
Was macht deine Mexiko Reise besonders? Natürlich freust du dich auf die wunderschöne Natur, leckere Tacos, Traumstrände und die ein oder andere Fiesta Mexicana. Aber wir finden: Jede Reise wird einzigartig durch die Menschen, die man unterwegs trifft, die lokale Bevölkerung, diejenigen, die dich an die schönsten Orte bringen und dich tief in die Kultur eintauchen lassen. Deswegen lieben wir es, direkt mit unseren lokalen Guides zu sprechen – und da unsere Kollegin Betty ein riesiger Mexiko-Fan ist, konnte sie es kaum abwarten, Enrique aus Nuevo Durango zu interviewen. Erfahre hier mehr darüber, was er in Mexiko macht, was er an seinem Job liebt und was er sich für die Zukunft seines Landes wünscht!
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion

„Wenn ich mal sterbe, sollen sich die Menschen daran erinnern, dass ich etwas getan habe, was dem Planeten geholfen hat. Ich möchte ein gutes Beispiel sein und die Schönheit für künftige Generationen bewahren.“
Mexiko authentisch entdecken mit Enrique

Gut Ding will Weile haben – Interview mit Hindernissen
Enrique und ich brauchen mehrere Anläufe bis zum Videotelefonat: Die Zeitverschiebung, Stromausfall und spontane Termine, immer wieder kommt etwas dazwischen. Als es dann endlich klappt, setze ich erstmal zu einer langen Entschuldigung an – aber Enrique ist so nett und strahlt so offen in die Kamera, dass ich mich sofort entspanne. Wir fangen an zu plaudern.

Liebe geht durch den Magen
Enrique erzählt, dass er aus Nuevo Durango, einem kleinen Maya Dorf in Quintana Roo kommt, und seit 12 Jahren Touristen seine Heimat zeigt. Wobei zeigen das falsche Wort ist, denn vielmehr lässt er sie tief in die Kultur und die Traditionen eintauchen. „Ich lade Reisende ein, meine Community durch verschiedene Aktivitäten wirklich kennenzulernen. Zum Beispiel kochen wir gemeinsam Pollo Pibil, ein typisches Gericht der mexikanischen Küche. Ich liebe es, das zuzubereiten, mit meinen Gästen zu essen und ihnen mehr über meine Kultur zu erzählen.“ Bei meiner Frage, ob Pollo Pibil scharf ist, schmunzelt er und behauptet „Kaum“. Ob das wohl eine mexikanische oder europäische Mengenangabe ist? Aber er versichert, vielmehr sei es mariniert mit Knoblauch, Pfeffer, Zimt, Zitrone, Orangensaft und Achiote – mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Viele Zutaten baut Enrique selber an und gibt auch sein Wissen über die Pflanzen an seine Besucher weiter.

„Jeder Tag ist einzigartig“
Als ich ihn frage, was er an seinem Job besonders mag, strahlt er noch ein bisschen mehr und sagt: „Ich liebe alles daran. Ich arbeite mit so vielen verschiedenen Menschen und erlebe so viel Neues!“ Ob er eine Erinnerung hat, die ihm besonders ihm Gedächtnis geblieben ist? Enrique kann sich nicht entscheiden. „Jeder Tag ist anders, aber jeder Tag ist besonders, jede Begegnung ist besonders.“

nach Mexiko reisen?
Wann solltest du am besten
Viel Liebe für Kultur
Was treibt Enrique an? „Mir ist es sehr wichtig, die Maya Traditionen, das Wissen, die Kultur zu erhalten – alleine die Sprache geht zunehmend verloren. Viele junge Leute verlassen ihre Dörfer nach der Schule, um nach Playa del Carmen oder Tulum zu gehen, und kommen nicht zurück.“ Am liebsten würde er Mayathan an einer Schule unterrichten. Überhaupt liebt er Sprachen! „Ich spreche außer meinen Muttersprachen schon Englisch und Französisch, und ich versuche immer, von den Reisenden noch mehr zu lernen – ob Japanisch, Deutsch oder Italienisch, es macht mir einfach richtig Spaß. ‘Guten Tag, wie geht es dir?‘ “ lacht er. „Ich möchte unbedingt an die Universität gehen, um Sprachen zu studieren und Lehrer zu werden.“

Stillstand? Nicht mit Enrique!
Und das ist nicht der einzige Plan, den Enrique hat – er möchte sich immer weiterentwickeln, dazulernen und Strukturen gemeinsam mit anderen aufbauen. So arbeitet er außer in Nuevo Durango mittlerweile in fünf Communitys und gibt sein Wissen auch weiter. Natürlich ist da auch ein finanzieller Anreiz: „Ich arbeite viel, aber es gibt auch viel Sicherheit, für mich, für meine Familie, für die Community. Ich habe einen festen Job und kann durchatmen.“ Außerdem möchte er unbedingt nach Europa reisen. „Ich bin so viel in Mexiko gereist, aber noch nie außerhalb des Landes. Ein bisschen sparen muss ich noch, aber dann geht es los!“ Ich lade ihn nach Berlin ein und muss ihm im Gegenzug versprechen, dass ich bei meiner nächsten Mexiko Reise nach Nuevo Durango komme. „Ich zeige dir meine Community und bringe dir meine Sprache bei. Und wir spielen zusammen Gitarre!“ Meine Kenntnisse sind sehr eingerostet, perfekt also, einen Profi als Lehrer zu haben. In seiner Freizeit boxt er außerdem, auch eines meiner Hobbys – ich sehe schon, das wird ein aktiver Urlaub! „Du musst aber mindestens sechs Monate in Mexiko bleiben, damit du alles sehen kannst“, merkt Enrique an. Das lasse ich mir nicht zweimal sagen.

Was bringt die Zukunft?
Ich frage Enrique abschließend, ob er sich was wünscht für die Zukunft, für Mexiko, für seine Familie. Zum ersten Mal in unserem Gespräch wird er wirklich ernst. Ich merke, dass jetzt etwas kommt, das ihm sehr am Herzen liegt. „Wenn ich mal sterbe, sollen sich die Menschen daran erinnern, dass ich etwas getan habe, was dem Planeten geholfen hat. Ich möchte ein gutes Beispiel sein und die Schönheit für künftige Generationen bewahren. Jetzt ist der Moment dafür, bei all der Umweltverschmutzung und anderen Herausforderungen. Ich leiste meinen Beitrag, der klein ist, aber wenn wir alle das machen, können wir zusammen so viel bewegen. Dafür arbeite ich hart, dafür lebe ich.“ Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, finde ich.

Triff Enrique in Mexiko!
Eine Stunde ist wie im Flug vergangen. Ich bin tief beeindruckt von seinem Verständnis für gesunden Tourismus, seinen Willen zur Veränderung, seinem Optimismus, seiner Motivation und seiner positiven Energie. Und ich plane jetzt schon meinen Abstecher nach Nuevo Durango! Und du? Du kannst Enrique auch persönlich auf deiner Mexiko Reise kennenlernen und mehr über die Maya Kultur erfahren. Und natürlich sein legendäres Pollo Pibil probieren – ich wage mich auf jeden Fall an den Schärfetest!

Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!