Das ursprüngliche Laos auf dieser Rundreise voller Highlights kennenlernen
Innerhalb von 2,5 Wochen wirst du entlang der besten Reiseziele entlangreisen, die Laos zu bieten hat. Du startest deine Reise in Luang Prabang, eine bezaubernde Stadt, die du auf eigene Faust erkunden kannst. Weiterhin entdeckst du die Ebene der Tonkrüge, wo du das ruhige Leben von Vang Vieng genießen wirst, bevor du weiter in die Hauptstadt Vientiane reist. Dort wirst du begeistert sein von den Kalksteinhölen und der Landschaft des Hinboun Tals. Weiter geht’s dann auf die Höhe des Bolaven-Plateaus. Du erkundest zu Fuß die Gegend und seine authentische Natur. Bevor deine Laos Rundreise in Pakse endet, hast du noch Zeit, die Khong Insel und seine umliegenden kleineren Inseln und Wasserfälle zu begutachten.
Unsere Kunden Leon und Melanie haben auf dieser Reise Laos kennen- und liebengelernt – du kannst sie genauso buchen oder individuell anpassen.
Die Highlights dieser Rundreise durch Laos
Besuche die Tonkrüge in Phonsavan | |
Fahre zum Kong Lor Cave | |
Entdecke die Irawadi-Delfine | |
Lass dich von Luang Prabang verzaubern |
Eric, Reiseexperte für Laos
„¡Sabaidi! Ich bin Eric und meine Kindheit verbrachte ich als Nomade auf dem Land mit meiner Großmutter. Aus diesem Grund habe ich schon immer eine besondere Verbindung zu meinem Land und der Natur. Ich liebe es unsere Traditionen, Inspirationen und Herausforderungen den Reisenden zu vermitteln und bin sehr stolz darauf."

Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Die Natur in Laos ist einzigartig – hilf mit, sie zu schützen, indem du wenn möglich auf Plastik verzichtest, zum Beispiel, indem du eine auffüllbare Trinkflasche mitbringst.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unser lokaler Reiseexperte berät dich gerne dabei!
Tag 1-3: „Sabaidee!“ – willkommen in Luang Prabang, der schönsten Stadt Laos
Nach der Ankunft in Luang Prabang wirst du zu deiner Unterkunft gebracht. Luang Prabang liegt am Ufer des Mekong-Flusses und ist von Bergen umgeben. Genieße eine der schönsten Städte Asiens.
Luang Prabang ist reich an alten Tempeln. Aufgrund seiner übersichtlichen Größe kannst du die Stadt am nächsten Tag bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Morgens kannst du eine optionale Wanderung machen, bei der du das Nationalmuseum (früher Königspalast) besuchst und einige berühmte Tempel, wie die Xieng Thong, Sen und Mai besichtigst. Du kannst auch ein Boot ausleihen und die Höhlen von Pac Ou besuchen. Nimm dir genügend Zeit, um die 329 Stufen des Berges Phousy zu erklimmen – denn von dort oben ist die Aussicht atemberaubend.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. So kannst du auch Zeuge von den morgendlichen Ritualen hier in Luang Prabang sein. Mönche kommen mit ihren Schalen zu den Häusern, um sie zu segnen. Nach eine Segnung bitten sie um etwas zu essen (vor allem Reis). Nach dem Frühstück kannst du einen Ausflug zu den Kuang Si Wasserfällen machen, wo du sich abkühlen kannst. Auf dem Weg zum Hotel kannst du die lokalen Hmong und Khmu-Dörfer besuchen, in denen du lernst, wie traditionelle Lao-Textilien gewebt werden.
Luang Prabang | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden kompensiert | |
Lerne mehr über die traditionelle Textilweberei |

Tag 4 & 5: Von Luang Prabang nach Phonsavan
Nach dem Frühstück wirst du nach Xieng Khouang gebracht, die Heimat der Ebenen der Tonkrüge. Auf dem Weg dorthin wirst du hohe Berge und Karstformationen passieren. Am späten Mittag kommst du in Phonsavan an und bleibst hier zur Übernachtung.
Am nächsten Tag unternimmst du einen Ausflug zu den Ebenen der Tonkrüge und seine Umgebung. Die Krüge sind wahrscheinlich 2.000 Jahre alt, jedoch gibt es keine eindeutigen Beweise. Archäologen untersuchen noch, was der spezifische Zweck der Krüge war. Wurden sie als Urne für die Asche der Verstorbenen verwendet? Oder doch zur Speicherung des Reisweines? Nach dem Sonnenuntergang kehrst du in die Stadt zurück.
Phonsavan | |
Bewundere die fantastische Natur Laos | |
Folge der Spur der Tonkrüge |

Tag 6: Abseits der üblichen Wege im kleinen Dorf Vang Viang
Auf dem Weg nach Vang Viang gibt es mehrere Haltestellen um die Aussicht der Landschaften zu genießen. Vang Vieng ist ein kleines Dorf inmitten der gewaltigen Karstgebirgen und umgeben von üppigen grünen Reisfeldern. Genieße den Sonnenuntergang auf den Feldern.
Vang Viang | |
Freu dich auf schöne Aussichten | |
Lass den Abend beim spektakulären Sonnenuntergang ausklingen |

Tag 7 & 8: Vientiane, die Hauptstadt Laos
Heute führt deine Reise dich in die Hauptstadt von Laos, Vientiane. Es ist ein verschlafenes, freundliches Städtchen, am Ufer des Mekong Flusses gelegen. Besonders beliebt bei Reisenden und Einheimischen ist ein Spaziergang am Abend entlang des Flusses.
Am folgenden Tag hast Zeit, Vientiane auf eigene Faust zu erkunden. Besuche zum Beispiel den Morgenmarkt, wo man Silber und Seide kaufen kann. Besuche auch das eindrucksvolle Siegestor, das dem Arc de Triomphe in Paris ähnelt. Darüber hinaus solltest du Wat Si Saket und die beeindruckende That Luang Stupa (das wichtigste Denkmal des Landes) nicht verpassen!
Vientiane | |
Stürze dich ins Marktgetümmel | |
Besuche das wichtigste Denkmal des Landes |

Tag 9 & 10: Khammouane und Ausflug nach Kong Lor Cave
Du tauschst das Stadtleben für das lokale ländliche Leben im Nam Hinboun Flusstal. Die Khammouane Provinz ist berühmt für seine Kalksteinformationen, Höhlen, unterirdischen Flüsse und traditionellen Dörfer. Du wohnst in einem Bungalow im typisch laotischen Stil.
Mit dem Schiff verlässt du am nächsten Tag für einen Ausflug das Land und fährst Richtung Kong Lor Cave. Während der Bootsfahrt wirst du jede Gelegenheit haben, die erstaunlichen Eindrücke der Landschaften auf dich wirken zu lassen. Kong Lor ist eine Kalksteinhöhle von 8 km und bekannt als eine der wenigen Berghöhlen in Südostasien, die du unbeschwert erreichen kannst. Nicht selten entdeckst du Vögel, Spinnen und viele Fledermäuse. Am Nachmittag kannst du die umliegenden Dörfer besuchen oder die ruhige Umgebung von Hinboun genießen.
Khammouane, Kong Lor Cave | |
Triff in den authentischen Dörfern die Locals | |
Freu dich auf einen Bootsausflug & spotte verschiedene Tiere |

Tag 11-13: Von Hinboun nach Savannakhet zum Bolaven-Plateau
Du lässt das Tal hinter dir und setzen deine Laos Rundreise nach Savannakhet fort. Auf dem Weg machst du einen Halt am That Inheng, einem heiligen Tempel aus dem 16. Jahrhundert. Trotz der Größe des Savannakhet Dorfes fühlt es sich hier immer noch an, als wäre das Landleben nie vergangen; Büffel und Hühner wandern in Scharen gemütlich durch das Dorf.
Am nächsten Tag wirst du in den Süden Laos, zum Bolaven-Plateau, reisen. Nach Ankunft am Eco-Resort, das über dem 200-Meter hohen Tad Fane Wasserfall liegt, kannst du verschiedene Wanderungen unternehmen. Eine schöne Option ist der Weg zum Dan Sin Say Plateau. Du gehst über eine Hängebrücke und entdeckst Kaffeeplantagen sowie Dörfer, in denen unter anderem die Laven, Alak, Katu und Suay Bevölkerung lebt.
Genieße am nächsten Tag die Zeit auf dem Boloven-Plateau. Es liegt 1.200 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein angenehmer Ort, denn auch in den Sommermonaten wird es hier nicht zu heiß. Die Dörfer auf dem Plateau sind nur über unbefestigte Straßen erreichbar, sodass das Gebiet praktisch unberührt und authentisch geblieben ist. Die Lodge, in der du wohnst, liegt im Herzen des Dong Hua Sao Naturschutzgebiet und du kannst von hier aus Wanderungen in die Umgebung machen.
Hinboun, Savvanakhet, Bolaven-Plateau | |
Besuche einen heiligen Tempel | |
Übernachte in einem Eco-Resort |

Tag 14 & 15: Inselhopping
Über eine schöne Brücke über den Mekong erreichst du Champasak. Du besuchst den heiligen Khmer-Tempel Wat Phu, die östlichste Grenze des ehemaligen Khmer-Reiches aus dem 4. Jahrhundert. Am Nachmittag fährst du weiter und besuchst den Phapheng-Wasserfall und segelst zur Don Khone, einer der kleineren Inseln vom Si Pan Don Gebiet.
Done Khone bietet dir einen Einblick in das Leben am Ufer des Mekong Flusses. Du kannst hier die seltenen Irrawaddy-Delfine entdecken. Am Nachmittag machst du eine Bootsfahrt, wo du einige der 4.000 Inseln passierst. Du verbringst die Nacht auf der Khong Insel, eine der größeren dauerhaft bewohnten Inseln.
Champasak, Done Khone Insel, Khong Insel | |
Entdecke wunderschöne Inseln | |
Lerne mehr über das Leben am Mekong |

Tag 16 & 17: Pakse & Ende der Reise
Du schnappst dir morgens ein Fahrrad und erkundest Muang Khong. Es gibt mehrere interessante Tempel und Dörfer, die du entdecken kannst. Am Nachmittag wirst du nach Pakse reisen, das endgültige Ziel dieser Reise.
Am nächsten Tag ist das Ende Laos Rundreise. Du wirst zum Flughafen gebracht und kannst deine Reise auf eigene Faust fortsetzen, oder nach Hause zurückkehren.
Pakse | |
Wie wäre es mit einer Verlängerung deiner Laos Rundreise? | |
Die CO2-Emissionen deines Rückflugs sind schon kompensiert |

Unsere Laos Rundreise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das südafrikanische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 17 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 16 Übernachtungen in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer | |
Mahlzeiten: 17x Frühstück | |
Transport vor Ort | |
Aktivitäten wie angegeben | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, nicht im Programm aufgeführte oder optionale Exkursionen und Aktivitäten | |
Inlandsflüge |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.