
Entdecke diese zehn Gründe für eine Reise nach Slowenien – besonders wenn du ein Reiseziel suchst, das atemberaubende Natur mit aktiven Erlebnissen verbindet. Vor allem, wenn auch lebendige Städte, leckeres Essen und kulturelle Highlights auf deiner Wunschliste stehen, ist Slowenien die perfekte Wahl für deinen nächsten Urlaub. Dieses kleine Land ist voller Highlights und bietet dir die Möglichkeit, abwechslungsreiche und individuell gestaltete Rundreisen zu unternehmen.
Reiseexperte Nejc - Autor
"Als gebürtiger Slowene kenne ich die versteckten Orte, die deine Reise besonders machen. Mit jahrelanger Erfahrung stelle ich Reisen zusammen, die voller authentischer Erlebnisse stecken – für Erinnerungen, die wirklich bleiben." – Nejc, Reiseexperte Slowenien

Bei FairAway stellst du deine Reise durch Slowenien gemeinsam mit Nejc, deinem lokalen Reiseexperten in Slowenien zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und nimm direkt Kontakt mit Nejc auf für ein maßgeschneidertes Reiseangebot, ganz nach deinen Wünschen.

1. Die Natur ist atemberaubend
Der erste von zehn Gründen für eine Reise nach Slowenien ist eindeutig die Natur. Trotz seiner überschaubaren Größe zählt das Land zu den schönsten Naturreisezielen Europas. Grün, bergig, wild – mit rauschenden Flüssen und leuchtend blauen Seen: Auf kleinstem Raum findest du hier eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Im Nordwesten liegen die Julischen Alpen mit dem beeindruckenden Triglav-Nationalpark – ein Paradies für Wanderfans. Hier erwarten dich spektakuläre Touren durch die Berge, vorbei an Wasserfällen und tiefen Schluchten. Du liebst Seen? Dann wirst du den Bohinj-See und den Bleder See lieben – beide glasklar, intensiv blau und ein absolutes Highlight für deinen Slowenien-Urlaub.

2. Slowenien – ein Paradies für Outdoor-Liebhaber:innen
Nicht nur Wanderfans kommen in Slowenien voll auf ihre Kosten – auch alle, die sich für andere Outdoor-Aktivitäten begeistern sind hier genau richtig. Dieses Land scheint wie gemacht für Abenteuer an der frischen Luft: Kajakfahren auf dem Bohinj-See, Rafting auf dem türkisfarbenen Soča-Fluss oder Mountainbiken auf anspruchsvollen Trails – hier kannst du dich richtig austoben. In Ljubljana geht’s mit dem SUP übers Wasser, in den Bergen warten Kletterrouten und Canyoning-Abenteuer. Perfekt für alle, die ihren Urlaub gerne aktiv gestalten und das Besondere suchen.
Suchst du Inspiration für eine aktive Familienreise in Slowenien? Dann lies hier, was du alles unternehmen kannst.


4. Die Höhlen von Postojna
Die Höhlen von Slowenien sind weltberühmt! Das spektakulärste und größte Höhlensystem des Landes ist die Postojna-Höhle. Mit über 20 Kilometern an unterirdischen Gängen zählt sie zu den längsten Höhlensystemen der Welt. So groß, dass du die ersten Kilometer bequem mit einer kleinen Höhlenbahn zurücklegst – vorbei an riesigen Felskammern und langen, geheimnisvollen Tunneln. Anschließend geht es zu Fuß weiter: Auf einem geführten Rundgang entdeckst du gigantische Tropfsteine, faszinierende Gesteinsformationen und die einzigartige Magie dieser unterirdischen Welt. Ein echtes Highlight – für Groß und Klein!
Möchtest du die Auswirkungen deiner Reise auf die Natur so gering wie möglich halten? Wir teilen praktische Tipps, wie du den CO2-Fußabdruck deiner Reise minimieren kannst.

5. Essen und Wein zum Verlieben
Nach all den Abenteuern kommt der Appetit ganz von selbst und in Slowenien wirst du kulinarisch verwöhnt! Dank der verschiedenen Klimazonen ist die Küche unglaublich vielfältig. In den Bergregionen erinnert das Essen an Österreich: herzhaft, deftig, fleischbetont. An der Adriaküste dominieren mediterrane Aromen, viel Fisch, frisches Obst – stark beeinflusst von der italienischen Küche. Für Weinliebhaber:innen ist Slowenien ein wahres Paradies: Es gibt gleich drei Weinregionen, darunter das malerische Brda, das an die Toskana erinnert. Hier kannst du einige der besten Tropfen des Landes direkt beim Winzer verkosten.

6. Noch angenehm ruhig – außerhalb der Hochsaison
Slowenien ist längst kein Geheimtipp mehr und in den Sommermonaten zieht es viele Reisende ins Land. Doch wer im Frühling oder Herbst kommt, erlebt Slowenien von seiner entspannten Seite. Dann kannst du die Highlights des Landes in aller Ruhe entdecken – ganz ohne Menschenmassen. Diese Jahreszeiten sind ideal für eine abwechslungsreiche Rundreise: Das Wetter ist meist stabil, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und du hast viele Orte ganz für dich allein.
Wer langsam reist, sieht mehr. Wir zeigen dir, welche Vorteile Slow Travel hat, für dich als Reisende:r und für die Menschen in Slowenien.

7. Italienisches Flair an der slowenischen Küste entdecken
Die meisten reisen wegen der Natur nach Slowenien, aber auch Erholung kommt hier nicht zu kurz. Die Adriaküste ist zwar nur 47 Kilometer lang, hat aber einiges zu bieten. Besonders charmant: das pastellfarbene Piran mit seiner wunderschönen Altstadt und den vielen kleinen Gassen – perfekt zum Schlendern und Entspannen am Meer. Piran erinnert stark an Italien – kein Wunder, denn die Grenze ist nicht weit. Auch Izola und Koper sind sehenswerte Küstenorte mit viel mediterranem Flair. Wer es noch ruhiger mag, kann sich auf die Suche nach versteckten Buchten entlang der Küste machen – für das perfekte Urlaubsgefühl.

8. In Slowenien findest du die schönsten Unterkünfte
Eines der Highlights bei einer Reise durch Slowenien? Ganz klar: die Vielfalt und Qualität der Unterkünfte! Ob du dich in einem stilvollen Boutique-Hotel am wohlsten fühlst oder lieber inmitten der Natur in einem charmanten Glamping-Zelt übernachtest - in Slowenien ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Städten erwarten dich liebevoll eingerichtete Hotels mit besonderem Flair. Mal schläfst du mit Meeresrauschen im Hintergrund, mal direkt an einem belebten, historischen Platz. Planst du eine aktive Wanderreise, kannst du dich auf gemütliche Berghütten, luxuriöse Chalets oder umgebaute Bauernhöfe in den Julischen Alpen freuen.
Freust du dich schon auf deine Reise? Hier findest du noch mehr Tipps und Inspiration für dein nächstes Slowenien-Abendteuer!

9. Die Hauptstadt Ljubljana – charmant und entspannt
Hast du genug Natur für den Moment? Dann leg unbedingt ein paar Tage in Ljubljana ein, der Hauptstadt Sloweniens. Wenn du ankommst, wirst du vielleicht überrascht sein – denn Ljubljana fühlt sich gar nicht wie eine typische Hauptstadt an. Die Stadt ist klein, grün und charmant, mit einer wunderschönen Altstadt und einem Fluss, der sich malerisch hindurchschlängelt. Gerade diese Mischung macht Ljubljana so besonders. Es gibt viel zu entdecken. Zum Beispiel das Schloss, das hoch über der Stadt thront und tolle Ausblicke bietet. Außerdem erwarten dich viele gute Restaurants, kreative Lokale und hippe Cafés – perfekt für eine kleine Auszeit mit urbanem Flair.
10. Imposante Burgen mit Geschichte
Slowenien ist reich an alten Burgen und viele davon sind absolut einen Besuch wert. Auch für Kinder ist das ein echtes Highlight: Diese mittelalterlichen Bauwerke regen die Fantasie an und machen Geschichte lebendig. Ein Muss: das Schloss von Bled, das hoch über dem leuchtend blauen See thront. Von hier hast du einen atemberaubenden Ausblick über den See, die Insel und die umliegenden Berge. Ebenfalls nicht zu verpassen: die spektakuläre Burg Predjama, die dramatisch in eine Felswand gebaut ist – halb Schloss, halb Höhle. Eine Führung durch das Schloss bringt dir die spannendsten Anekdoten und Legenden näher.
Plane deine Reise nach Slowenien
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Slowenien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Nejc.