
Obwohl Slowenien nur ein Viertel der Größe von Deutschland hat, findest du hier eine beeindruckende Vielfalt: die Julischen Alpen, die Adriaküste, idyllische Weinregionen, faszinierende Höhlensysteme und unberührte Wälder. Das Land vereint Einflüsse aus Italien, Österreich und dem Balkan und hat dabei eine ganz eigene Kultur und Identität entwickelt. Entscheidest du dich für eine Rundreise durch Slowenien, kannst du viel erleben, ohne gehetzt zu reisen. Unser Reiseexperte Nejc verrät verrät dir gerne die schönsten Ausflüge & Sehenswürdigkeiten in Slowenien.
Reiseexperte Nejc - Autor
"Als gebürtiger Slowene kenne ich die versteckten Orte, die deine Reise besonders machen. Mit jahrelanger Erfahrung stelle ich Reisen zusammen, die voller authentischer Erlebnisse stecken – für Erinnerungen, die wirklich bleiben." – Nejc, Reiseexperte Slowenien

Bei FairAway stellst du deine Reise durch Slowenien gemeinsam mit Nejc, deinem lokalen Reiseexperten in Slowenien zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und nimm direkt Kontakt mit Nejc auf für ein maßgeschneidertes Reiseangebot, ganz nach deinen Wünschen.

Triglav-Nationalpark und die Julischen Alpen
Ein echtes Highlight in Slowenien ist der Triglav-Nationalpark im Nordwesten des Landes. Das Schutzgebiet ist Teil der Julischen Alpen und ein wahres Outdoor-Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Aber auch abenteuerlustige Reisende kommen hier auf ihre Kosten: Kajakfahren, Rafting oder Canyoning auf dem smaragdgrünen Soča-Fluss sind unvergessliche Erlebnisse. Der Nationalpark eignet sich zudem hervorragend für mehrtägige Hüttentouren mit atemberaubenden Ausblicken auf Berggipfel und kristallklare Seen. Besonders sehenswert ist der Bohinj-See – spektakulär gelegen zwischen wilden Wäldern und deutlich ruhiger als der bekannte Bleder See.
''Erlebe die Freiheit des eigenen Fahrzeugs und reise mit dem Auto nach Slowenien. Unterwegs kannst du deine Reise mit ein paar schönen Zwischenstopps noch besonderer machen.'' - Reiseexperte Nejc

Weinregion Brda und das Vipava-Tal
Willkommen in der Toskana Sloweniens! Im Südwesten des Landes zeigt sich Slowenien von einer ganz anderen Seite: Die schroffen Berggipfel gehen in sanfte Hügel über, die mit Weinreben bedeckt sind. Slowenien ist ein echtes Weinland – viele der Weine bleiben jedoch im Land, weshalb die slowenische Weinkultur außerhalb der Grenzen noch als Geheimtipp gilt. Es gibt also viel zu entdecken und zu probieren! In der Region Brda kannst du auf dem E-Bike eine traumhafte Route entlang kleiner Weingüter fahren. Unbedingt probieren: den bernsteinfarbenen Rebula-Wein – eine lokale Spezialität. Ganz in der Nähe liegt das Vipava-Tal, eine echte Genussregion mit renommierten Weinen und vielen regionalen Köstlichkeiten. Und das Beste daran? Hier geht es deutlich ruhiger zu als in Italien.

Der Bleder See und die Kamnik-Savinja-Alpen
Im Norden des Landes liegt dieser ikonische See – ein Ort, den viele bei ihrer Reise unbedingt erleben möchten. Kein Wunder also, dass es hier in der Hochsaison sehr voll werden kann. Da Slowenien ein kleines Land ist, eignet sich Bled jedoch gut als kurzer Zwischenstopp – besonders, wenn du auf dem Weg in die Berge bist. Neben den Julischen Alpen gibt es nämlich noch weitere beeindruckende Gebirgszüge. Im Norden liegen die Kamnik-Savinja-Alpen, eine weniger bekannte, aber ebenso schöne Bergregion. Nimm zum Beispiel die Seilbahn ins Hirtendorf Velika Planina – ein Erlebnis für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das Logar-Tal, wo du mit dem E-Mountainbike die malerische Solčava-Panoramastraße erkunden kannst.
Bären beobachten? Kajakfahren auf dem Soča Fluss oder an einem Kochkurs teilnehmen? Besondere Aktivitäten machen deine Reise unvergesslich. In unseren Beispielreisen für Slowenien sind immer einige Ausflüge enthalten - diese kannst du ganz nach Wunsch anpassen oder erweitern. Teile deine Vorlieben mir unseren Reiseexperten Nejc, er erstellt dir ein individuelles Reiseangebot.

Was tun in der Hauptstadt Ljubljana
Im Herzen Sloweniens liegt die Hauptstadt Ljubljana. Obwohl sie die größte Stadt des Landes ist, spürt man hier sofort die überschaubare, entspannte Atmosphäre. Mit nur rund 280.000 Einwohnern – darunter viele Studierende – wirkt Ljubljana lebendig, aber nie überfüllt. Und mit 542 Quadratmetern Grünfläche pro Einwohner zählt sie zu den grünsten Städten Europas. Spaziere durch die bunten Gassen, besuche die Burg für einen tollen Blick über die Stadt und genieße eine Mahlzeit auf einem der vielen gemütlichen Terrassen am Flussufer.

Die mystische Karstregion
Im Süden Sloweniens erstreckt sich die geheimnisvolle Karstregion – ein dünn besiedeltes Land mit wilden Wäldern, in denen eine überraschend große Bärenpopulation beheimatet ist. Doch nicht nur oberhalb der Erde gibt es hier viel zu entdecken: Unterirdisch erstrecken sich kilometerlange Höhlensysteme, von denen einige für Besucher zugänglich sind. Die bekannteste davon ist die Postojna-Höhle, in die du mit einer kleinen Bahn tief hinabfährst. Wer es ruhiger und abenteuerlicher mag, sollte die Kreuzgrotte besuchen – hier geht es mit Stirnlampe und Guide auf Entdeckungstour im Dunkeln. Ein lohnenswerter Zwischenstopp auf dem Weg durch die Karstregion ist das malerische Weindorf Štanjel. Hier kannst du durch gepflegte Gärten schlendern und die charakteristischen Karsthäuser bestaunen.

Die Adriaküste Sloweniens
Im Vergleich zu den Nachbarländern Italien und Kroatien ist Slowenien mit seiner Küstenlinie eher bescheiden ausgestattet. Die Küste misst nur 46 Kilometer und besteht größtenteils aus kleinen Hafenstädtchen statt ausgedehnten Stränden. Trotzdem zeigt sich hier eine ganz andere Seite des Landes – mit venezianischen Palästen, mediterranen Plätzen und hervorragenden Fischrestaurants. Besonders charmant: das Küstenstädtchen Piran. Weniger touristisch, aber ebenso sehenswert sind die kleinen Hafenorte Izola und Koper.
Du liebst Bewegungen im Urlaub? Während der aktiven Familienreise in Slowenien unternimmst du die schönsten Wanderungen, gehst raften und begibst dich auf die Suche nach wilden Bären.

Der authentische Osten Sloweniens
Du möchtest auf deiner Reise möglichst viel vom lokalen Leben mitbekommen? Dann bist du im Osten des Landes genau richtig! Diese Region ist weniger touristisch erschlossen und genau das macht sie so besonders. Hier geht es nicht nur darum, Slowenien zu sehen, sondern es wirklich zu erleben. Bei einem Aufenthalt auf einem (Wein)-Bauernhof bekommst du Einblicke in den Alltag der Menschen vor Ort und kannst regionale Spezialitäten probieren.
Plane deine Reise nach Slowenien
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Slowenien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Slowenien.