
Psst! Wir verraten dir unsere Geheimtipps für deine Kreta Reise.
Ach Kreta, du göttliche Insel. Im wahrsten Sinne des Wortes gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Türkisfarbenes Meer, weiße Sandstrände, atemberaubende Berglandschaften, romantische Städte und Küstendörfer. Man speist sogar wie die Götter – Olivenöl und Wein sind Hauptbestandteile der kretischen Küche. Wir stellen dir fünf Tipps für deine Reise nach Kreta vor, bei denen wirklich für jeden etwas dabei ist.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion


Für Strandliebhaber: Bálos Beach
Kreta hat viele wunderschöne Strände, aber der Bálos Beach erinnert mit seinem feinen weißen Strand, dem glasklaren Wasser und einem unendlichen Weitblick aufs Meer ganz klar an die Karibik. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Gramvoússa und lässt sich nur zu Fuß über eine Felstreppe erreichen. Denke also an gutes Schuhwerk und nimm dein Schnorchelequipment mit. Mit etwas Glück kannst du unter Wasser Meeresschildkröten beobachten.
Auf geht's nach Griechenland!

Für Wanderliebhaber: Samaria Schlucht
Eine beliebte und beeindruckende Wanderstrecke auf Kreta ist die Samaria Schlucht. Sie ist rund 17 Kilometer lang und zählt damit zu den längsten Schluchten Europas. Ab Chania fährt viermal täglich ein Bus nach Omalos, von wo aus du rund 1200 Höhenmeter in die Tiefe wanderst. Gutes Schuhwerk ist also auch hier essenziell. Auf deinem Weg siehst du das Ruinendorf Samaria und die Eiserne Pforte, die schmalste Stelle der Schlucht. Am Ende der Wanderung wirst du mit einem traumhaften Ausblick belohnt: dem Strand von Agía Rouméli.
Tipp: Wenn du es ruhiger magst, besuchst du die Schlucht in der Nebensaison, Im Sommer ist es hier ziemlich überlaufen.

Für Kulturliebhaber: Ruine von Phaistos
Nummer drei unserer Kreta-Tipps ist ein Besuch bei den Ruinen von Phaistos. Wer Lust auf eine Reise in die Vergangenheit hat und sich für die griechische Geschichte und Mythologie interessiert, kommt hier ganz auf seine Kosten. Die Ausgrabungsstätte zeigt die Überbleibsel eines Palastes aus der minoischen Hochkultur, der vor rund 4000 Jahren erbaut wurde. Die auf einem Hügel liegende Ruine überzeugt außerdem durch einen spektakulären Ausblick auf Kreta. Phaistos gilt als die zweitgrößte Stadt während der minoischen Zeit. Die Ausgrabungsstätte in Knossos ist zwar bekannter, aber dafür auch deutlich überlaufener.

Für Kunstliebhaber: Hippiedorf Matala
Suchst du Tipps für die kreativen Orte Kretas? Dann bist du im Süden der Insel genau richtig. Hier findet jeden Freitag der Markt von Tymbaki statt. Dort findest du neben frischen und regionalen Lebensmitteln, Kleidung und Haushaltswaren auch Handgemachtes. Die Stadt ist vom Tourismus noch recht unbeeinflusst und erinnert eher an ein Kreta vor einigen Jahrzehnten. Nicht weit von Tymbaki entfernt, liegt Matala, ein Dorf, das besonders für seine „Hippiehöhlen“ bekannt ist. Tatsächlich lebten hier jahrelang Kommunen, die nach der Einfachheit des Lebens suchten, ohne Elektrizität oder fließendem Wasser. Dafür aber mit einem atemberaubenden Meeresblick vor der Tür. Auch sonst hat Matala einiges zu bieten. Allem voran viel Farbe, denn geprägt von den Hippies ist hier fast jede Wand bunt und kreativ bemalt. Außerdem gibt es jährlich ein Open-Air Festival mit viel Musik, Tanz und gutem Essen.

Für Naturliebhaber: 3000 Jahre alter Olivenbaum in Kavousi
Ja, du hast richtig gelesen. Rund 3250 Jahre wird einer der zwei ältesten Olivenbäume Kretas geschätzt. Diesem Naturmonument kann man nur mit Ehrfurcht gegenüberstehen, schon allein wegen seines mächtigen Umfangs von 14,20 Metern. Auch der Ort, in dem er sich befindet, ist besonders. Kavousi liegt im Osten Kretas und gilt auch als ältestes Dorf der Insel. In der Nähe des Baumes befindet sich eine kleine, traditionelle Taverne, in der du dich anschließend stärken kannst.
Wir haben nicht zu viel versprochen, oder? Kreta ist tatsächlich ein Allrounder, was Unternehmungen angeht. Hier ist für jeden etwas dabei!
Ein letzter Tipp und dann kann die Reise nach Kreta losgehen: Lass noch ein bisschen Platz im Koffer für eine gute Flasche griechisches Olivenöl, damit du auch in der heimischen Küche noch etwas von deiner Kretareise hast.
Erhalte ein individuelles Angebot für deine Kreta–Reise
Lass dir von unseren Experten einen Reiseplan ganz nach deinen Wünschen erstellen. Du brauchst erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite findest du Reiseideen für eine individuelle Reise nach Kreta.
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!