
Aktiv & entspannt Slowenien und Kroatien entdecken
Bei dieser Slowenien Kroatien Reise kannst du dich auf jede Menge Highlights aus zwei wunderschönen Ländern freuen! Du erkundest die malerische Landschaft rund um Bled und Bohinj und lernst die einzige Insel Sloweniens kennen. Unberührte Natur erwartet dich im Triglav Nationalpark – freu dich darauf viel zu sehen, unberührte Natur zu genießen und jede Menge Action im Soca Tal zu erleben! Natürlich darf auch ein Besuch in der bunten slowenischen Hauptstadt Ljubljana nicht fehlen. Dann geht es rüber nach Kroatien, wo dich Städte wie Karlovac, Zagreb, Dubrovnik und Split verzaubern werden – und natürlich die einzigartigen Plivicer Seen. Deine ganze Reise wird von kulinarischen Highlights begleitet, bis sie im idyllischen Küstendorf Pakostane zu Ende geht.
Die Highlights dieser Slowenien Kroatien Reise
Bestaune Sloweniens einzige Insel im märchenhaften Bleder See | |
Lerne die kroatische Küche bei einer Gourmettour in Split kennen | |
Flaniere durch die romantische Stadt Trogir | |
lass dich von den Plivicer Seen verzaubern | |
Genieße die entspannte Stimmung in der Fahrradstadt Ljubljana |
Selma, deine lokale Reiseexpertin in Kroatien
„Zdravo, ich bin Selma und deine Reiseexpertin für Kroatien. Ich möchte deine Kroatien-Reise zu etwas ganz Besonderen gestalten. Meine Mission ist es, deine Erwartungen zu übertreffen und dir die beste Rundreise zu organisieren."
Besondere Begegnungen & Aktivitäten auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Lerne einige Wörter Slowenisch und Kroatisch – so kommst du noch leichter in den Kontakt mit den Einheimischen!
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät dich gerne dabei!
Tag 1: Willkommen im einzigartigen Bled
Nach der Ankunft kannst du eine Runde entspannen und dann tief durchatmen bei einem Spaziergang entlang des wunderschönen Bleder Sees. Mit Bled und Umgebung gehören zu den schönsten alpinen Ferienorten, die für ihr mildes, heilendes Klima und das Thermalseewasser bekannt sind. Die Schönheit der Berge, die sich im See spiegeln, die Sonne, die Ruhe und die frische Luft wecken das ganze Jahr über angenehme Gefühle bei den Besuchern und garantieren einen idealen Ausgangspunkt für eine erholsame Auszeit oder einen aktiven Urlaub. Bled zieht Geschäftsleute, Künstler, Sportler, Entdecker, Sportbegeisterte, Alt und Jung aus der ganzen Welt an und verzaubert sie, immer wieder zurückzukehren. Lasse den ersten Urlaubstag an diesem einzigartigen Ort entspannt ausklingen!
Bled | |
Atme tief durch inmitten natürlicher Schönheit – der Urlaub kann beginnen! | |
Die Emissionen deines Fluges werden von uns kompensiert – du kannst aber auch bequem und umweltfreundlich mit dem Zug oder dem eigenen Auto anreisen. |

Tag 2: Bled & Bohinj erkunden
Nach dem gemütlichen Frühstück kannst du die Regionen Bled und Bohinj auf eigene Faust erkunden. Besichtige zuerst die Burg von Bled. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins Jahr 1004 zurück, als der deutsche König Heinrich II. den Besitz von Bled an Bischof Albuin von Brixen übertrug. Damals stand an der Stelle der heutigen Burg nur ein romanischer Turm, der durch die Mauer geschützt war. Die Bischöfe von Brixen wohnten nie im Schloss, daher hatte es keine üppigen Räume. Aber das Bild des Schlosses, das eine dramatische Kulisse für die romantische Insel und die darauf befindliche Kirche bildet, hat dem Resort im Laufe der Jahrhunderte weltweite Anerkennung eingebracht. Schlossterrassen bieten einen spektakulären Blick auf den See und die Insel! Genieße später eine romantische traditionelle Pletna-Bootsfahrt, die nur in Bled bekannt ist. Das Pletna-Boot wird vom Pletna-Ruderer betrieben. Dieser Beruf ist sehr angesehen, da er nicht von irgendjemandem ausgeübt werden kann. Komme auf der kleinen Insel in der Mitte des Sees an und genieße die besondere Energie. Nachdem du Bled erkundet hast, fährst du weiter nach Bohinj für einen gemütlichen Spaziergang. Der Bohinjer See – Bohinjsko Jezero auf Slowenisch – ist der größte permanente See in Slowenien und ein richtiges Wanderpradies, umgeben von den Julischen Alpen und geschützt im Nationalpark Triglav. Erlebe die unberührte Natur des Triglav-Nationalparks und genieße die spektakuläre Aussicht auf die Julischen Alpen.
Wir empfehlen dir übrigens, den Bohinjer See gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden: Von Ribčev Laz über Stara Fužina und Ukanc nach Ribčev Laz. Das bedeutet, dass du zuerst die ruhigere, schönere Seite entdeckst.
Wenn du dich Ribčev Laz nähst, nimm dir einen Moment Zeit, um die Bronzestatue Zlatorog oder „Goldhorn“ zu bewundern, die hoch oben auf einem Felsen neben dem Bohinj-See thront. Die Legende besagt, dass die goldenen Hörner der Gämse den Schlüssel zu dem in den Bergen verborgenen Schatz enthalten. Die mythische Gämse ist auch als Torwächter zum Bohinjer See bekannt.
Bled, Bohinj | |
Plaudere mit dem Ruderer auf der traditionellen Pletna-Bootsfahrt | |
Willkommen im Wandererparadies – nimm die geheime Route um den Bohinj-See! |

Tag 3: Von der Schlucht Vintgar Gorge aufs Pokljuka Plateau
Das erste heutige Highlight ist ein 1600 m langer Holzsteg durch die Schlucht, der 1893 erbaut und seitdem ständig umgebaut wurde. Er durchquert den wirbelnden Fluss Radovna viermal über Stromschnellen, Wasserfälle und Becken, bevor er den 16 m hohen Šum-Wasserfall erreicht.
Nachdem du Vintgar erkundet hast, fährst du weiter zum Pokljuka-Plateau. Das Pokljuka-Plateau ist das größte abgerundete Waldgebiet im Triglav-Nationalpark, 20 Kilometer lang und fast 20 Kilometer breit. Pokljuka verfügt über Kiefernwälder und Grasland; viele versteckte Abgründe, Dolinen und kleine Täler sind über das gesamte Plateaugebiet verstreut. Typisch für die Weiden von Pokljuka sind mit Schindeln gedeckte Holzhütten. Früher lebten dort Hirten, die Sauermilch und andere Milchprodukte herstellten. Die Tradition der Milchwirtschaft wird fortgesetzt und auf manchen Wiesen sieht man im Sommer noch grasendes Vieh. Du kannst hausgemachte Sauermilch, Hüttenkäse und Käse kaufen. Nach einem ereignisreichen Tag geht es zurück in die gemütliche Unterkunft bei Bled
Vintgar Gorge, Pokljuka-Plateau, Bled | |
Erkunde die Wasserlandschaft bis zum Šum-Wasserfall | |
Kaufe leckere slowenische Produkte direkt beim Bauern |

Tag 4: Ab ins spektakuläre und vielfältige Soča-Tal
Heute fährst du ins schöne Soca-Tal. Spüre den Urlaubstrubel der kleinen Alpenstadt Bovec und schmecke den Grund dafür, dass Kobarid auf der kulinarischen Weltkarte zu den höchstrangigen Orten gehört.
Das Soča-Tal wird dich mit verschiedenen Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub in der Natur auf relativ kleinem Raum begeistern! Worauf hast du Lust?
Bovec, eine kleine Stadt an der Schwelle zum Triglav-Nationalpark, umgeben von den hohen Gipfeln der Julischen Alpen – dem Zentrum der Outdoor-Aktivitäten – lädt besonders mit einem bunten Angebot an sportlichen Abenteuern ein.
Mache einen Spaziergang zum Virje-Wasserfall, folge der Route der Isonzofront und besuche verschiedene Freilichtmuseen.
Bewundere das nahe gelegene Trenta mit Lepena, ein malerisches Tal des Triglav-Nationalparks, das ein Schaufenster einsamer Bauernhöfe, einer harten Vergangenheit und unbeschreiblich bezaubernder Naturperlen ist – darunter die Quelle des Flusses Soča, die Große Soča-Schlucht und der Šunik Water Grove.
Besuche auch Log pod Mangartom, ein idyllisches kleines Bergdorf unter dem 5 Kilometer breiten und über 1000 Meter hohen Kamm von Loška stena. Die Aussicht von Log reicht bis zum am Mangart, einem Berg, zu dem eine atemberaubende Panoramastraße aufsteigt, die auch die höchstgelegene Bergstraße in Slowenien ist.
Wenn du Urlaub am Wasser liebst, wird Čezsoča dich mit dem unglaublichen Zugang zu den Kiesufern der Soča begeistern. Nur einen Schuss entfernt, am Zusammenfluss von Soča und Koritnica, liegt das beliebte Vodenca. Wenn du dem lebhaften Touristenpuls entfliehen möchtest, erkunde kleinere Dörfer wie Plužna, Kal-Koritnica, Žaga und Srpenica.
Wenn du Geschichte und kulturelles Erbe liebst, solltest du unbedingt das Tolmin-Museum und das nahe gelegene Javorca mit seiner Gedächtniskirche des Heiligen Geistes besuchen, die 2006 in die Liste des europäischen Kulturerbes aufgenommen wurde. Nicht weit von hier entfernt befinden sich die berühmten Tolmin-Schluchten, der niedrigste Einstiegspunkt des Triglav-Nationalparks.
In der Umgebung besuchst du Most na Soči und ruderst auf dem smaragdgrünen See, bestaunst das Bergdorf Čadrg, wo eine hundertjährige Tradition der Käseherstellung bewahrt wird. Die Šentviška planota (Šentvider Hochebene) bietet eine schöne Aussicht. Oder wie wäre eine Fahrt mit dem Traditionszug, der alten Eisenbahn durch Baška grapa?
Du hast die Wahl – und nach einem ereignisreichen Tag kehrst du in deine schon sehr liebgewonnene Unterkunft bei Bled zurück.
Soča-Tal, Bled | |
Wie wäre es mit ein bisschen Action? | |
Lerne in den kleinen Dörfern die Einheimischen kennen |

Tag 5: Lerne die bunte Hauptstadt Sloweniens kennen
Heute geht es in die Hauptstadt Sloweniens, nach Lljublija. Du erkundest nach einem leckeren Frühstück in deiner Unterkunft die Stadt auf eigene Faust.
Schlendere vorbei am barocken Rathausgebäude mit Uhrturm und dem von Säulen und Arkaden umgebenen Innenhof. Gehe weiter zum Stadtplatz, wo du den berühmten Brunnen der Baumflüsse siehst, der ursprünglich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von dem italienischen Barockbildhauer Francesco Robba entworfen wurde, der sich in Rom inspirieren ließ. Du kommst auch an der St.-Nikolaus-Kathedrale vorbei – ein beliebtes Wahrzeichen aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Anschließend nimmst du die Standseilbahn, die dich auf den mittelalterlichen Burgberg bringt. Die Burg von Ljubljana, die einen 375 m hohen Hügel östlich der Altstadt krönt, ist ein architektonischer Mischmasch, der größtenteils aus dem frühen 16. Jahrhundert stammt, als sie nach einem verheerenden Erdbeben größtenteils wieder aufgebaut wurde.
Du übernachtest ein letztes Mal in der Gegend von Bled, bevor es am nächsten Tag nach Kroatien geht!
Ljubljana, Bled | |
Tauche in das Gewusel der slowenischen Hauptstadt ein | |
Ljubljana hat eine autofreie Innenstadt, genieße es! |

Tag 6 & 7: Ab nach Kroatien – Karlovac & Zagreb erkunden
Heute geht es nach Kroatien! Nach dem Frühstück fährst du in die Region Karlovac. Nach der Ankunft checkst du im Hotel ein und kannst eine Runde entspannen, bevor du die Stadt erkundest.
Karlovac wurde als sechszackige Festung aus der Habsburgerzeit erbaut und ist eine grüne Stadt am Zusammenfluss von vier Flüssen. Viele historische Sehenswürdigkeiten sind geblieben, zusammen mit Restaurants, familiengeführten Bauernhöfen, Galerien und ausgezeichneten Museen wie dem Stadtmuseum und dem Heimatkriegsmuseum Karlovac-Turanj, die alle großartig zu besuchen sind, ebenso wie die Residenz im Stadtzentrum Franziskanermönche mit einem ganz besonderen Ausstellungsbereich.
Nach dem Frühstück im Hotel empfehlen wir dir am nächsten Tag, Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, auf eigene Faust zu besuchen und zu erkunden. Spaziere durch die Straßen und besuche Sehenswürdigkeiten wie das Steinerne Tor, die Katharinenkirche (eines der schönsten sakralen Barockgebäude in Zagreb), den Lotrscak-Turm und den Markusplatz mit Parlaments- und Regierungsgebäuden und der Markuskirche mit ihrem malerischen Dach.
Verpasse auch nicht einen Spaziergang durch den berühmten Unterstadtpark Zrinjevac. Der Bau des bezaubernden Parks war ein Wendepunkt in der Stadtentwicklung Zagrebs. Der Park ist aufgrund seiner über ein Jahrhundert erhaltenen Gestaltung als Denkmal der Landschaftsarchitektur eingetragen.
Unser Restauranttipp ist das Vinodol Restaurant, wenn du auf der Suche nach traditioneller kontinentaler und mediterraner Küche bist. Die Mahlzeiten im Vinodol werden nach traditionellen Rezepten mit einem modernen Ansatz zubereitet, wodurch die Speisekarte des Restaurants ständig erweitert wird. Inklusive sind attraktive Tagesmenüs aus ausgewählten frischen saisonalen Lebensmitteln. Guten Appetit!
Karlovac, Zagreb | |
Besichtige geschichtsträchtige Bauten | |
Entdecke traditionelle Restaurants |

Tag 8: Über Rastoke und das Highlight deiner Slowenien Kroatien Reise, die Plivicer Seen, nach Trogir
An diesem Morgen machst du dich nach dem Frühstück und Checkout auf zu einem wirklich erstaunlichen und spektakulären Stopp – dem Nationalpark Plitvicer Seen.
Halte unterwegs im malerischen Wassermühlendorf Rastoke am Zusammenfluss der Flüsse Slunjcica und Korana. Schlender um die gut erhaltenen Wassermühlen und malerischen Wasserfälle herum und bewundere die einzigartige Architektur der Häuser, die entlang des Flusses gebaut wurden. Dann geht es weiter zu den Plitvicer Seen, die du auf eigene Faust ausgiebig erkundest.
Als erster kroatischer Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe bieten die Plitvicer Seen ihren Besuchern eine Mischung aus lebendigen Farben, Geräuschen und Gerüchen, die spektakulär und unvergesslich sind. Seine 16 Kaskadenseen und zahlreichen Wasserfälle bilden eines der größten Weltwunder. Die Seen bieten einen faszinierenden Anblick von Grün und Blau, begleitet von den donnernden Geräuschen der vielen Wasserfälle, die die Seen verbinden, um ein wahres Paradies auf Erden zu schaffen.
Wir empfehlen das Mittagessen in einem traditionellen Restaurant „Licka kuca“. Probiere typischen Schinken, Basa-Hüttenkäse, Lamm unter Eisenabdeckung, gegrilltes Fleisch, Ofenkartoffeln, Forelle, Sauermilch, die Lika-Krapfen und die Lika-Strudel aus Käse, Apfel oder Pflaume – das sind nur einige der Spezialitäten dieser Region .
Später fährst du nach Trogir. Checke nach deiner Ankunft in dein Hotel ein und verbringe den Rest des Abends ganz so, wie du es möchtest.
Rastoke, Plitvicer Seen, Trogir | |
Besichtige Weltkulturerbe | |
Wunderschön: Die Plitvicer Seen mit ihrem grün leuchtenden Wasser |

Tag 9 & 10: Kulinarische Highlights in Split und Flanieren in Trogir
Am nächsten Tag steht ein Ausflug nach Split auf dem Programm! Hier erwartet dich eine Gourmettour der Extraklasse.
Dein Reiseleiter bringt dich zu verschiedenen Essensstopps, damit du die köstlichsten und leckersten Speisen probieren kannst. Dazwischen spazierst du am 1700 Jahre alten Kaiserpalast entlang und lernst den Diokletianpalast und die umliegenden mittelalterlichen Highlights von Split kennen.
Du beginnst dein kulinarisches Abenteuer mit einem Besuch des Green Market, dem großartigen traditionellen Restaurant „Konoba“, das für seine kulinarischen Spezialitäten „Makkaroni“ bekannt ist – handgemachte Pasta und frische Meeresfrüchte.
Während des nächsten Teils der Tour besuchst du einen kleinen Laden, wo du die traditionelle Bauernpastete „Soparnik“ probieren wirst. Die Tour endet in der ältesten Konditorei in Split, wo du traditionelles Gebäck und Gelato kostest.
Wir können dir versichern, dass du diese Food & Walk kulinarische Tour mit den besten Highlights von Split und seinen Köstlichkeiten in vollen Zügen genießen wirst! Verbringe nach der Tour deinen Nachmittag damit, Split auf eigene Faust weiter zu erkunden, und genieße am Abend ein köstliches Abendessen. Unser Tipp: Das Restaurant Bokeria befindet sich im Herzen der Altstadt von Split. Das Angebot hier ist saisonal, mediterran, dalmatisch, mit Zutaten von den lokalen Produkten und Fischmärkten.
Genieße frisch ausgeschlafen einen freien Tag in und bei Trogir. Erkunde die winzige Stadt – wunderschön eingebettet in mittelalterliche Mauern, mit verwinkelten und labyrinthartigen Straßen. Trogir ist einzigartig unter den dalmatinischen Städten für seine reichhaltige Sammlung romanischer und Renaissance-Architektur zusammen mit seiner prächtigen Kathedrale, die 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Trogir, Split | |
Besichtige Weltkulturerbe | |
Schnabuliere dich mit deinem Guide durch Split |

Tag 11 & 12: Über Ston nach Dubrovnik
Nach dem Check-out fährst du in Richtung Ston auf der Halbinsel Peljesac. Bewundere das kleine Dorf Ston, das für seinen prächtigen Festungskomplex aus der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert berühmt ist.
Als nächstes erwartet dich eine spektakuläre Gourmettour, bei der du mehr über die Ernte und Zubereitung dieser weltberühmten Köstlichkeiten erfahren. Dein Gastgeber nimmt dich mit auf eine Bootsfahrt zu einer Austernfarm am Meer, wo du die Möglichkeit hast, etwas über die Austernproduktion zu erfahren. Probiere die Austern frisch aus dem Meer oder versuche, eine vor Ort zu öffnen. Träufele ein wenig Zitronensaft darüber und schmecke das Meer!
Weiter geht es in Richtung Dubrovnik, das eine Autostunde entfernt ist. Nach der Ankunft checkst du im Hotel ein und verbringst den Rest des Tages damit, das Stadtzentrum auf eigene Faust zu erkunden. Du übernachtest in Cavtat nahe Dubrovnik.
Triff am nächsten Tag deinen lokalen Reiseleiter und begib dich auf eine private exklusive Tour durch die Altstadt von Dubrovnik. Unabhängig davon, ob du Dubrovnik zum ersten Mal oder zum hundertsten Mal besuchst: Das Gefühl der Ehrfurcht überkommt dich immer, wenn du die Schönheit der Altstadt erblickst. In der Tat ist es schwer vorstellbar, dass jemand von den Marmorstraßen, barocken Gebäuden und dem endlosen Schimmer der Adria nicht in den Bann gezogen wird. Nach der Tour kannst du noch auf eigene Faust durch die Stadt flanieren.
Am Nachmittag kannst du eine auf eine optionale private Seekajaktour machen. Dieses Abenteuer an der Adria beginnt unterhalb der Altstadt im kleinen Hafen. Nach einer kurzen Einweisung paddelst du unter den Stadtmauern hindurch, bis du den versteckten Höhlenstrand namens Betina erreichst, wo du eine kurze Pause zum Schwimmen und Schnorcheln einlegst. Von dort aus paddelst du um die Insel Lokrum herum und erkundest ihre Höhlen. Nach deiner Rückkehr hast du die Möglichkeit, den herrlichen Sonnenuntergang in Richtung der Elaphiten-Inseln zu genießen. Wenn du zum Hafen von Pile zurückkehrst, warten Wein und Snacks auf dich.
Ston, Dubrovnik, Cavtat | |
Besuche eine Austernfarm & schmecke das Meer! | |
Erkunde das faszinierende Dubrovnik auf eigene Faust & mit einem lokalen Guide |

Tag 13: Genuss beim Kochkurs in der Region Konavle
Heute genießt du einen Ausflug in die Region Konavle, zu einem Familienanwesen für ein kulinarisches Erlebnis.
Dein Gastgeber begrüßt dich mit traditionellen Likören aus eigener Herstellung. Dann gibt es eine Tour durch das wunderschöne Anwesen. Dort sammelst du typisches Gemüse und Obst ein. Die Beschaffung der notwendigen Zutaten für die Zubereitung traditioneller Mahlzeiten, Gerichte und Erfrischungen im Kochkurs wird zu einer sehr unterhaltsamen Reise. Die kulinarische Präsentation endet mit einem geschmackvollen traditionellen Essen am Tisch wie in einer traditionellen Familie.
Nach einem unvergesslichen Erlebnis kehrst du nach Cavtat zurück. Wie wäre es mit einem leckeren Abendessen? Das Spinaker Restaurant thront über dem Plattformstrand mit bequemen Stühlen, in denen du dich niederlassen und den fabelhaften Meerblick und die funkelnden Lichter von Dubrovnik in der Ferne bewundern kannst. Der ideale Ort, um entspannte Sommerferiennächte bei einer Flasche Wein zu verbringen und ein hervorragendes Meeresfrüchte-Menü zu genießen.
Konavle Region, Cavtat | |
Lerne mehr über das traditionelle Essen in Kroatien bei einem Kochkurs | |
Wie wäre es mit einem selbstgemachten Likörchen als Mitbringsel für die Lieben zu Hause? |

Tag 14 & 15: Entspannter Ausklang deiner Slowenien Kroatien Reise in Pakostane
Heute geht es in Richtung des Dorfes Pakostane in der Region Zadar, ein Touristenort mit vielen Kiesstränden und Pinienwäldern. Genieße einen Tag zur freien Verfügung!
Ein Highlight ist Mašković Han. Der Bau des imposanten Gebäudes begann 1644 auf Befehl und mit Mitteln von Jusuf Mašković, ursprünglich aus Vrana, einem hohen Würdenträger am Hof des Sultans und oberster Admiral der türkischen Flotte. Han sollte ein Sommerhaus bzw. eine Residenz für Mašković sein, als er von Konstantinopel in seine Heimat zurückkehrte.
Lass deinen letzten Abend in Kroatien entspannt ausklingen.
Am nächsten Tag geht es mit vielen Erinnerungen im Gepäck zurück nach Hause.
Pakostane | |
Besichtige das imposante Mašković Han | |
Wie wäre es mit einer Verlängerung deiner Reise – zum Beispiel mit ein paar Tagen Entspannung am Strand? |

Unsere Slowenien Kroatien Reise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kroatische Leben hautnah und reisten dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 14 Übernachtungen in ausgewählten Hotels & Pensionen im Doppelzimmer | |
Mahlzeiten: 14x Frühstück, Gourmet Walking Tour in Split, 3-stündiger Gourmet-Kochkurs, Austern-Tour (ggf. ohne Bootsfahrt, wenn das Wetter nicht mitspielt) | |
Eintrittstickets für das Bleder Schloss und die Kirche, für Vintgar Gorge, für das Kobarid Museum, das Schloss in Ljubljana inklusive Seilbahn und die Plitvicer Seen | |
Pletna Bootstour | |
Lokaler Guide in Dubrovnik | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Andere Mahlzeiten | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.