
Sri Lanka auf einer barrierefreien Reise ganz entspannt entdecken
Diese private Rundreise speziell auf Barrierefreiheit ausgelegt führt dich zu den kulturellen Highlights im Kulturdreieck und Kandy. So besuchst du die Ruinen der Königsstadt Polonnaruwa sowie den heiligen Zahntempel. Im Hochland warten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten auf dich und in Yala entdeckst du die Tierwelt der Insel hautnah. Du lässt deine Reise entspannt ausklingen in Beruwala an der Südküste Sri Lankas, wo du im Indischen Ozean baden und am Strand die Sonne genießen kannst.
Du übernachtest während dieser Reise in barrierefreien Unterkünften und der Transport ist so organisiert, dass genug Platz ist – zum Beispiel, wenn du einen Rollstuhl transportierst. Außerdem ist dein privater Fahrer immer da, falls du Unterstützung benötigst.
Die Highlights der barrierefreien Sri Lanka Reise
Im Kulturdreieck in die spannende Geschichte Sri Lankas eintauchen | |
Elefanten aus nächster Nähe im Yala Nationalpark sehen | |
Kandys Botanischen Garten erkunden | |
Am Indischen Ozean entspannen |
Tekla, deine lokale Expertin aus Sri Lanka
"Ayubowan, ich bin Tekla und bin in Sri Lanka aufgewachsen und habe meine Liebe in Deutschland gefunden. Ich freue mich darauf, dir einen Reiseplan ganz nach deinen Wünschen zusammenzustellen."
Besondere Begegnungen und Aktivitäten auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen, sammelst unvergessliche Erinnerungen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Erst die lokalen Guides machen eine Reise besonders – zeige ihnen deine Wertschätzung, indem du beim Trinkgeld großzügig bist.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Willkommen in Sri Lanka – Start deiner Reise in Sigiriya
Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du herzlich von deinem Fahrer in Empfang genommen und nach Sigiriya ins Kulturdreieck Sri Lankas gefahren. Hier angekommen, checkst du in dein Hotel ein und hast Zeit, um dich von dem langen Flug zu erholen.
Nach dem Frühstück besuchst du am nächsten Tag Polonnaruwa. Nach dem Niedergang der Stadt Anuradhapura wurde vom König Vijayabahu I, der die Insel von der Chola-Besatzung befreit hatte, Polonnaruwa zur zweiten Hauptstadt Sri Lankas erklärt. Heute ist die antike Stadt Polonnaruwa – ebenso wie Anuradhapura – eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte. Die sehenswerten Überreste des Königlichen Palastes, der Audienzhalle und des Lotusbades sowie der Tempel Gal Vihara mit seinen vier Buddha-Statuen in stehender, sitzender und liegender Haltung, die aus einem einzigen Felsen gehauen wurden, gehören zu den Höhepunkten deiner Besichtigungstour. Weitere interessante Zeugnisse der alten Königsstadt aus dem 11. Jh. sind die Statue von Parakramabahu, der ehemalige Zahntempel, der Shiva Tempel, Lankatilake, Watadage, Galpota und Kiri Vehera. Nach einem spannenden Tag kehrst du ins Hotel zurück und kannst den Abend nach deinen Wünschen entspannt ausklingen lassen.
Sigiriya, Polonnaruwa | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden kompensiert | |
Dein freundlicher Fahrer bringt dich zu den ersten Highlights deiner Reise |

Tag 3 & 4: Kandy erkunden – vom Zahntempel in den Botanischen Garten
Nach dem Frühstück fährst du heute nach Kandy und hast erstmal Zeit zum Entspannen im Hotel. Am Abend um 18:30, pünktlich zur Puja Zeremonie, besichtigst dz den weltberühmten heiligen Zahntempel, in dem ein Eckzahn Lord Buddhas aufbewahrt wird. Diese wertvolle Reliquie zieht tagtäglich viele Pilger an. Erlebe die dreimal täglich stattfindende Öffnung des Schreins hautnah. Begleitet von Trommeln und Gesang, tauchst du ganz in die Welt des Buddhismus ein.
Nach dem Frühstück besuchst du am nächsten Tag den Botanischen Garten von Peradeniya. Ein Spaziergang durch diesen Garten in der Nähe von Kandy ist ein einmaliges botanisches und landschaftliches Erlebnis. Bereits 1371 wurde ein erster königlicher Lustgarten auf der Halbinsel angelegt, um 1900 erhielt er durch die Briten sein heutiges Aussehen. Über 4000 Blumen und Sträucher aus allen tropischen Teilen der Erde sind hier vertreten. Besonders empfehlenswert ist das Orchideenhaus. Ein Besuch lässt sicher die Herzen eines jeden Hobbygärtners höherschlagen!
Den restlichen Tag gestaltest du ganz nach deinen Wünschen.
Kandy | |
Genieße die andächtige Zeremonie im Zahntempel | |
Finde deine Lieblingspflanze im Botanischen Garten |

Tag 5 & 6: Hoch hinaus – ins Hochland nach Nuwara Eliya
Nach einem leckeren Frühstück ist es Zeit, Abschied von Kandy zu nehmen, denn heute geht es weiter nach Nuwara Eliya ins Hochland. Genieße fantastische Ausblicke auf das spektakuläre Bergland mit den Teeplantagen, Schluchten und Wasserfällen. Bei Ankunft in Nuwara Eliya checkst du in dein Hotel ein und hast Zeit zum Entspannen.
Den nächsten Tag verbringst du entspannt in Nurawa Eliya und kommst so in den Genuss des milden Klimas des Hochlands. Nicht umsonst nannten die englischen Kolonialisten Nuwara Eliya auch „Little England“. Zu empfehlen ist ein Spaziergang durch den Victoria Park oder ein Besuch des Gregory Lake.
Nuwara Eliya | |
Bestaune die fantastische Natur | |
Mache in deinem historischen Hotel eine Reise in die Vergangenheit |

Tag 7: Fahrt zum Yala Nationalpark & Jeep Safari
Nach dem Frühstück geht es heute weiter zum Yala Nationalpark. Unterwegs legst du einen Stopp ein, um den Rawana Wasserfall zu besichtigen.
Anschließend geht es weiter zum Nationalpark. Hier angekommen, checkst du in dein Hotel ein und hast Zeit zum Entspannen. Nachmittags machst du eine Safari im Yala Nationalpark, der bekannt für seine schöne Landschaft, die Vielzahl von Leoparden, Elefanten, Lippenbären und exotische Vogelarten ist. Danach geht es zurück ins Hotel, wo du die faszinierenden Eindrücke des Tages Revue passieren lassen kannst.
Yala Nationalpark | |
Wer entdeckt zuerst einen Leoparden? | |
Übernachte im gemütlichen Chalet |

Tag 8-14: Entspannter Ausklang der Reise in Beruwala
Nach dem Frühstück wirst du heute nach Beruwala an der Südküste Sri Lankas gefahren. Hier checkst du in dein Hotel direkt am Strand ein und kannst dich für den Rest der Reise entspannen und im Indischen Ozean baden.
Am letzten Tag wirst du
Beruwala | |
Genieße zum Abschluss ganz in Ruhe die wärmenden Sonnenstrahlen und die Meeresbrise | |
Zeit für die Heimreise – die CO2-Emissionen deines Rückfluges haben wir schon für dich kompensiert. |

Unsere barrierefreie Sri Lanka Reise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das Leben in Sri Lanka hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Beste Reisezeit: März - Oktober 14 Tage ab 1.799 €
Inklusive
Unterkunft: 13 Übernachtungen in ausgewählten Hotels im klimatisierten Zimmer mit Halbpension | |
Empfang am Flughafen und Begleitung während des Aufenthalts | |
Privater Transport in einem klimatisierten Van mit einem englischsprachigem Chauffeur, Unterstützung durch den Fahrer während der Rundreise und am Strand | |
Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten laut Programm | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, nicht im Programm aufgeführte oder optionale Exkursionen und Aktivitäten, nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke | |
Behindertengerechter Zugang zum Strand oder Pool – dein Fahrer unterstützt dich hier gerne, sollte der Zugang eingeschränkt sein |
Fair Reisen Skala
Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.
Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Familie, die im Frühjahr 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.
Für unser Klima

63%
Was heißt das?
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Wir übernehmen die Kompensation aller CO2-Emissionen.
Deine Punktzahl im Detail
Du bist mit dem Zug angereist | 0/20 |
Wie viel CO2 wurden während deiner Reise emittiert? | 15/80 |
FairAway hat alle Emissionen kompensiert | 30/30 |
Miteinander

78%
Was heißt das?
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.
Deine Punktzahl im Detail
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 22/35 |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 23/40 |
Du bist in der Nebensaison gereist | 25/25 |
Handabdruck

81%
Was heißt das?
Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.
Deine Punktzahl im Detail
Besuch von Nationalparks | 30/30 |
Vegetarische Ernährung | 15/15 |
Du warst mit Bus & Bahn unterwegs | 10/10 |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10/10 |
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten | 10/10 |
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet | 10/10 |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10/10 |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | -20/0 |