Mikroabenteuer: Ideen für den Urlaub in Deutschland
Der Urlaub fällt dieses Jahr dank Corona ins Wasser? Nicht doch – nur, weil man in kein Flugzeug steigt, heißt das noch lange nicht, dass die Ferien langweilig werden. Denn jenseits von Balkonien warten spannende Mikroabenteuer auf dich! Wir haben Ideen gesammelt, wie du dich mit Familie, Freunden oder alleine in den Ferien in Deutschland eine schöne Zeit in der Natur und in der Stadt machen kannst.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion
1. Alpakafarm & Eseltour
Alpakas gibt es nur in Peru? Zum Glück nicht: Auf Alpaka-Farmen kannst du die flauschigen Tierchen auch hierzulande besuchen, sie füttern, mit ihnen spazieren gehen – eben was das Herz eines Tierfreundes so begehrt. Oder wie wäre es mit einer Eseltour? Egal für welches tierische Mikroabenteuer du dich entscheidest – gute Laune für die ganze Familie ist immer garantiert.
2. Agrotourismus
Urlaub auf einem Bauernhof hat sich als Kind wahrscheinlich jeder mal gewünscht, jetzt kannst du diesen Wunsch in die Tat umsetzen. Beim Agrotourismus erlebst du das authentische Leben auf einer Farm, kommst den Tieren ganz nahe und lernst interessante Dinge, zum Beispiel über den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln. Und wenn du möchtest, kannst du auch selber mit anpacken: Wann hat man sonst schonmal die Gelegenheit, eine Kuh zu melken?
Lerne unser Agrotourismusprojekt auf Kreta kennen
3. Kanufahren, Canyoning & Stand-up-Paddeling
Abstand halten ist beim Kanufahren gar kein Problem: Du kanst alleine oder zu zweit in einem Boot sitzen, während du Flüsse und Seen entlang paddelst. Ein fast schon meditatives Mikroabenteuer, bei dem du die Weiten der Natur ganz in Ruhe genießen kannst! Mehr Action versprechen Canyoning – bei dem du dich in und um Schluchten herum austobst – und das Entdecken unterirdischer Höhlensysteme. Für das innere und äußere Gleichgewicht empfehlen wir Stand-up Paddeling: Spätestens, wenn du mitten auf einem unberührten See stehst und in die Sonne blinzelst, wirst du keinen Gedanken mehr an Corona verschwenden.
4. Geocaching
Was früher Schnitzeljagd war, ist heute Geocaching. Letzteres funktioniert mit GPS und Internet statt mit ausgestreuten Schnipseln. Spaß macht beides, man kann in der Natur prima Abstand halten und sich als Familie einen schönen Rätsel-Tag an der frischen Luft machen.
5. Sommerrodelbahn
Schlittenfahren im Sommer? Na klar: Auf der Sommerrodelbahn. Davon gibt es deutschlandweit so einige, sodass du dieses Mikroabenteuer unkompliziert in deinem Osterurlaub einbauen kannst. Besonders empfehlenswert für Familien: Quietschen und Jauchzen in allen Tonlagen garantiert!
6. Klettertour, Hochseilgarten & Baumwipfelpfad
Ob als Tagesausflug oder Teil deines Urlaubs in Deutschland: Beim Ausflug in den Hochseilgarten mischen sich Vergnügen und Nervenkitzel. Wer es noch sportlicher mag, der kann seine Kräfte am Klettersteig messen. Gemütlicher, wenn auch nicht weniger schwindelerregend, geht es auf einem Baumwipfelpfad zu – die Aussicht über die Baumkronen hinweg ist einfach fantastisch.
7. Fahrradtour & Wanderung
Die ideale Art, sich diesen Frühling fortzubewegen, ist auf zwei Rädern oder zu Fuß. Dafür gibt es unzählige Routen, sodass du keine großen Menschenansammlungen unterwegs befürchten musst. Außerdem bist du umweltfreundlich unterwegs – und herrlich flexibel: Ob Tagesausflüge mit der besten Freundin, Touren über mehrere Tage hinweg mit der Familie oder einfach sich mal alleine zwei Tage Zeit in der Natur nehmen: Alles geht.
8. Boule, Badminton & Co.
Du lässt das mit dem Reisen diesen Sommer komplett und bleiben zu Hause? Auch vor der eigenen Haustür kannst du dir die Zeit an der frischen Luft sehr unterhaltsam vertreiben. Ob Tischtennis, Badminton oder Boule, ob Slackline, Hula Hoop oder Inline-Skating: Der Summer in the City mit Spielspaß, Bewegung und frischer Luft ist gerettet.
9. Bogenschießen
Einmal wie Robin Hood fühlen: Beim Bogenschießen kannst du und deine Familie eure Treffsicherheit auf die Probe stellen. Gar nicht so leicht am Anfang, aber du wirst den Dreh schnell raushaben und dann macht es umso mehr Spaß. Nebenbei bist du in der Natur, bewegst und konzentrierst dich nur auf eine Sache: Das Ziel zu treffen. Toll, um vom Alltag und Corona-Wahnsinn abzuschalten!
10. Nachhaltig zu Hause
Und zu guter Letzt haben wir noch einen kleinen Strauß an aktiven nachhaltigen Ideen für deinen Frühling zu Hause:
- Eigenes Gemüse oder Kräuter pflanzen
- Blumenwiese für Bienen aussäen
- Kompost anlegen
- Baum pflanzen
- Upcycling ausprobieren
- „Ploggen“ (= Joggen & Müll sammeln, von „plocka“, schwedisch „aufheben“)
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!