
Wandere inmitten von Olivenhainen oder an der schönen Küste von Kreta
Dieser 13-tägige Wanderurlaub auf Kreta bietet dir die Möglichkeit, an den schönsten Orten des Mittelmeeres beim Wandern zu entspannen. Erkunde die Roka-Schlucht, wandere durch Olivenhaine oder am Strand entlang. Nachmittags oder abends kannst du ein leckeres Essen in der Taverne genießen und mit den Locals plaudern.
Die Highlights von diesem Wanderurlaub auf Kreta
Wandern durch die Roka-Schlucht | |
Entlang der Bucht von Chania laufen | |
Mit dem Mietwagen die Insel selbstständig erkunden | |
Bei einem Agrotourismus Projekt übernachten | |
Am türkisblauen Strand entspannen |
Anja und Vasili, deine lokalen Reiseexperten für Griechenland
„Γειά σου! Lass uns dir unser authentisches Griechenland zeigen, daß wir so sehr lieben. Erlebe einen ganz individuellen Urlaub, bei dem du mit allen Sinnen genießen kannst. Ursprüngliche Natur, Kultur, lokale Küche, traumhafte Strände und gastfreundliche Locals - und natürlich wir - warten auf dich im schönen Hellas."
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Achten bei deiner Sonnencreme darauf, dass kein Mikroplastik enthalten ist (z.B. bei Naturkosmetik) – das ist besser für deine Haut und die Umwelt.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokalen Reiseexperten beraten dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Ankunft in Chania und erste Wanderung nach Kissamos
Herzlich Willkommen auf Kreta! Nach deiner Ankunft am Flughafen von Chania bringen wir dich zu deiner Unterkunft nach Nopigia. Hier wohnst du in einem schönen Appartement, das nur 40m vom Strand entfernt ist. Abends findet ein gemeinsames Abendessen statt und anschließend kannst du den Abend in einer nahe gelegenen Taverne ausklingen lassen.
Nach einem leckeren Frühstück machen wir uns gut gestärkt auf den Weg zu unserer ersten Wanderung. Beginnend am Strand laufen wir weiter den Fluss entlang bis zur Stadt Kissamos. Hier erhältst du einen ersten Einblick in das griechische Leben: Märkte, kleine Läden und leckeres Essen warten auf dich. Nach einer Pause kannst du selbst entscheiden, ob du zur Unterkunft laufen oder lieber den Bus nehmen möchtest. Am Nachmittag kommen wir wieder zuhause an und du kannst selbst entscheiden, was du machen möchtest. Am Strand ein schönes Buch lesen, ins Wasser hüpfen oder doch weitere Erkundungen der Gegend unternehmen?
Wanderzeit: circa 4.5 Stunden Weglänge: 14 km Höhenunterschied: 1m- 20m
Nopigia | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges haben wir kompensiert | |
Den ersten Abend bei einem leckeren Abendessen in einer lokalen Taverne ausklingen lassen |

Tag 3: Durch Olivenhaine wandern
Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück machen wir uns bereit für die Wanderung des Tages. Nach circa dreißig Minuten erreichen wir die typisch griechischen Olivenbäume. Auf einem alten Weg durch einen Olivenhain machen wir uns auf den Weg nach Cherethiana, ein malerisches Dorf, wo wir eine Pause einlegen und uns einen Kaffee gönnen. Es geht weiter bergab in Richtung Meer. Auf dem Weg zurück besuchen wir noch das Mühlenmuseum und machen im Dorf Kaloudiana eine wohlverdiente Pause. Genieße den Nachmittag am Pool, gehe zum Strand oder besuche das nahe gelegene Dorf
Wanderzeit: circa 5.5 Stunden Weglänge: 17 km Höhenunterschied: 5m- 170m
Kaloudiana | |
Ein Mühlenmuseum mit einem Guide besuchen |

Tag 4 & 5: Wanderung zum Kloster Gonia und freier Tag
Vormittags fahren wir mit dem Bus nach Kolymbari, wo wir unsere Wanderung starten. Wir laufen Richtung Westen und erreichen das malerische Dorf Astratigos auf einer Höhe von 210m, wo wir einen spektakulären Blick auf die Bucht von Chania haben. Nach einer Kaffeepause geht es weiter zum berühmten Kloster Gonia. Hier liegen viele Schätze aus der byzantischen Zeit, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Danach fahren wir zurück zum Hotel, wo du den Nachmittag nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Wanderzeit: circa 5 Stunden. Weglänge : 15 km. Höhenunterschied: 5m- 210m
Den nächsten Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Nimm dir ein Buch mit an den Strand oder unternimm einen Tagesausflug in die nahe gelegenen Dörfer! Den heutigen Tag kannst du ganz nach Lust und Laune verbringen.
Kolymbari | |
Besuch des berühmten Klosters Gonia |

Tag 6: Wanderung durch die Rokka-Schlucht
Heute erwartet uns ein Highlight unserer Wanderreise. Unser Weg führt uns heute durch die Rokka-Schlucht, die nicht oft besucht wird. Den Namen hat die Schlucht von eine riesigen Felsen, der mittig der Schlucht liegt. Wir erreichen das malerische Dorf Rokka und begeben uns auf einer alten Steinstraße zurück, wobei wir entlang von typischen Pfirsich-, Pflaumen-, Maulbeer- und Olivenbäumen gelangen.
Wanderzeit: 5.5 Stunden. Weglänge : 16 km. Höhenunterschied: 5m- 225m
Rokka | |
Zwischen Pfirsich-, Pflaumen-, Maulbeer- und Olivenbäumen wandern |

Tag 7: Entlang des Meeres mit Sicht auf die Bucht von Kissamos wandern
Nach einem leckeren Frühstück begeben wir uns an diesem Tag zu einer besonders schönen Wanderung. Immer entlang der Küste wandern wir zur mittelalterlichen Kirche Agios Vasilios auf der Halbinsel Spatha. Vielleicht begegnen uns auf dem Weg ein paar Ziege und Schafe, aber ansonsten können wir das Meeresrauschen und unsere letzte Wanderung der Wanderreise in vollen Zügen genießen. Über den Nopigia Strand und an erstaunlichen Felsformationen vorbei gehen wir zu unserem Hotel zurück.
Wanderzeit: 5 Stunden Weglänge: 14 km Höhenunterschied: 1m- 120m
Nopigia | |
Die mittelalterlichen Kirche Agios Vasilios auf der Halbinsel Spatha besuchen |

Tag 8-9: Mit dem Mietwagen nach Vafes
Hüpfe doch noch einmal ins erfrischende Wasser, bevor du in Apokoronas im Osten auf der Hauptstraße nach Vrises aufbrichst. Deinen Mietwagen erhältst du nach dem Frühstück und kannst losfahren! Heute geht es ca. 55 km auf der Hauptstraße Richtung Osten in die schattige kleine Stadt Vrises und in das kleine Bergdorf Vafes, wo du drei Nächte bleibst. Du wohnst in einem charmanten alten kretischen Haus mit traditioneller Dekoration, das vom Nachkommen der alten Besitzer mit Liebe renoviert wurde. Dein Gastgeber Manolis zeigt dir gerne den Innenraum der alten Mühle des Dorfes. Gerne erklärt er dir auch mehr über die Geschichte und Bräuche von diesem Teil Kretas. Der Agrotourismus, zu dem dieses Dorf gehört, passt zu den Traditionen und hilft, sie am Leben zu erhalten. Im Dorf gibt es mehrere Restaurants, die traditionelle hausgemachte Gerichte zu sehr vernünftigen Preisen anbieten.
Erkunden am nächsten Tag Vafes und die Umgebung.
Vafes | |
In der Taverne ein leckeres Mittag- oder Abendessen genießen, zubereitet aus lokalen Produkten |

Tag 10: Vamos und Aptera/Georgioupolis
Vamos liegt halb versteckt im Gebirge nördlich von Vafes, das sich auch die authentischen Eigenschaften eines kretischen Dorfes bewahrt hat.
Unter den Häusern im Dorf befinden sich einige schöne alte Herrenhäuser, die größtenteils aus dem 19. Jahrhundert stammen. Vamos ist mit Jasmin sowie anderen wunderschönen Blumen geschmückt.
Interessierst du dich für Archäologie? Dann solltest du die Ruinen des antiken Aptera nicht verpassen. Oder möchtest du heute doch etwas mehr entspannen? Dann empfehlen wir dir den Sandstrand von Georgioupolis, wo du auch viele Tavernen und Cafés findest, bevor du nach Vafes zurückkehrst.
Vamos | |
Die Ruinen des antiken Aptera besuchen |

Tag 11-13: Heraklion und Knossos
Nachdem du in Heraklion in deinem schönen Hotel eingecheckt haben, empfehlen wir dir den Besuch des Archäologischen Museums, einem der größten und wichtigsten Museen in Europa. Es beherbergt Artefakte aus allen Epochen der kretischen Vorgeschichte und erstreckt sich über eine chronologische Zeitspanne von über 5.500 Jahren.
Nutze doch den Rest des Tages, um Heraklion zu erkunden. Besuche zum Beispiel den Markt, wo du Souvenirs wie traditionelle kretische Produkte, zum Beispiel das berühmte kretische Olivenöl, Raki, lokalen Wein, Honig oder Kräuter, finden.
Am nächsten Tag geht es nach Knossos. Dort befindet sich der wichtigste und bekannteste Palast der minoischen Zivilisation. Der Überlieferung nach war es der Sitz des legendären Königs Minos. Der Palast ist auch mit fabelhaften Legenden verbunden, wie dem Mythos des Labyrinths und des Minotaurus.
Am nächsten Tag reist du schon ab und dein Wanderurlaub ist zu Ende. Komm doch bald wieder!
Heraklion | |
Den Palst des Minotaurus besuchen |

Unser Wanderurlaub auf Kreta im Überblick
Diese Route wurde von unseren lokalen Experten liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kretische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 13 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 13 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und bei Gastfamilien | |
Wanderungen mit Guides | |
Mahlzeiten: 10x Frühstück, Abendessen am Tag der Ankunft | |
Mietwagen | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Eintrittskarten für Museen oder Stätten | |
Busfahrkarten | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.