Ein Aufenthalt in der Weinregion Sloweniens ist eine wunderbare Möglichkeit, während deiner Reise die herzliche Gastfreundschaft des Landes kennenzulernen. Viele Familien öffnen mit Stolz ihre Höfe für Gäste, um ihnen das traditionelle Landleben näherzubringen – voller Geschichte, Ruhe und Genuss. So auch bei Turizem Tompa: Nadica und ihre Familie empfangen das ganze Jahr über Besucher in ihrem kleinen Hotel mit Restaurant und eigener Weinproduktion. Du übernachtest an einem spektakulären Ort im noch ursprünglichen Nordosten Sloweniens, umgeben von den Weinbergen des historischen Jeruzalem. Der Blick reicht bis zu den kroatischen Berggipfeln am Horizont – ein ganz besonderer Ort, um Slowenien authentisch zu erleben.

Reiseexperte Nejc - Autor

"Als gebürtiger Slowene kenne ich die versteckten Orte, die deine Reise besonders machen. Mit jahrelanger Erfahrung stelle ich Reisen zusammen, die voller authentischer Erlebnisse stecken – für Erinnerungen, die wirklich bleiben." – Nejc, Reiseexperte Slowenien

Slowenien Reiseexperte

Bei FairAway stellst du deine Reise durch Slowenien gemeinsam mit Nejc, deinem lokalen Reiseexperten in Slowenien zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und nimm direkt Kontakt mit Nejc auf für ein maßgeschneidertes Reiseangebot, ganz nach deinen Wünschen.

Ein Traum in der Weinregion Sloweniens erfüllen

Während Nadica in ihrer Heimatstadt Ljutomer täglich das Schulessen für die Kinder zubereitete, träumte sie insgeheim schon lange von einem eigenen Weingut mit Restaurant und Gästezimmern. Vor rund achtzehn Jahren besuchte sie gemeinsam mit ihrem Mann Branimir das heutige Grundstück und war sofort verliebt. Nadica erinnert sich: „Der kleine Weinberg und der Ausblick – genau das hatte ich mir gewünscht. Bis auf ein paar Reben haben wir alles komplett neu aufgebaut.“ Branimir kümmerte sich um die Rebstöcke, Nadica um die Küche und schon nach einem Jahr konnten sie ihre ersten Gäste empfangen.

Mehr entdecken auf Slowenien kulinarischen Reise

'Mädchen für alles'

Seitdem führt Nadica die Unterkunft und das Restaurant gemeinsam mit ihrem Mann, ihrem Sohn und – seit zwei Jahren – mit ihrer festen Mitarbeiterin Tamara. Liebevoll wird sie „Mädchen für alles“ genannt, auch wenn sie selbst am liebsten in der Küche steht. „Wir servieren unseren Gästen wirklich traditionelle Gerichte. Alles stammt aus der Region und so viel wie möglich aus unserem eigenen Garten.“ Auf der Speisekarte stehen unter anderem saisonale Suppen, Štruklji (gefüllte Teigtaschen mit Käse), Kartoffelgerichte und langsam geschmortes Fleisch, das bis zu sechs Stunden auf dem Herd köchelt. Berühmt ist Turizem Tompa außerdem für den preisgekrönten, hausgemachten Hajdinski kropec – eine süße Spezialität aus Buchweizenteig und Hüttenkäse. Nadica serviert sie stolz in großen Stücken – ein echtes Stück regionaler Tradition.

Lust selbst eine slowenische Spezialisten zuzubereiten? Nadica teilt ihre Leidenschaft für gutes, regionales Essen gerne mit ihren Gästen - zum Beispiel bei einem Kochworkshop auf ihrem Hof. Diese und viele weitere besondere Workshops und Ausflüge kannst du ganz einfach zu deiner individuellen Slowenien-Reise hinzufügen. Ein authentisches Erlebnis, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Wünsche im Weinkeller

Zu den regionalen Spezialitäten dürfen natürlich die hauseigenen Weine nicht fehlen – sie werden ausschließlich an Gäste ausgeschenkt und verkauft. Sowohl der Riesling als auch der Chardonnay wurden bereits mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Weinkeller wurde aus alten Steinen gebaut, die von Bauernhöfen aus der Region stammen – manche davon sind über 250 Jahre alt. „Jeder darf sich hier etwas wünschen und anschließend zweimal an der Glocke ziehen. Wir haben schon von vielen Gästen gehört, dass ihre Wünsche wirklich in Erfüllung gegangen sind.“

Mehr erfahren mit dieser authentischen Reise

Slowenien Reiseexperte Nejc kommt aus dem Osten des Landes und kennt die Orte, an denen du die Kultur und Traditionen des slowenischen Landlebens hautnah erleben kannst. Mehr über Nejc erfahren und nimm direkt Kontakt mit ihm auf für ein individuelles Reiseangebot ganz nach deinen Wünschen.

Der Charme der Weinregion Sloweniens

Die Gäste von Turizem Tompa kommen inzwischen aus aller Welt – doch auch viele Sloweninnen und Slowenen entdecken diesen besonderen Ort für sich, angezogen von der Ruhe und Weite der Landschaft. „In der Umgebung gibt es viel zu tun, und fast alles lässt sich wunderbar mit dem E-Bike erreichen“, erzählt Nadica. „Man kann der Weinroute folgen, Thermalquellen besuchen, wandern oder einen Tagesausflug in die älteste Stadt des Landes, nach Ptuj, unternehmen. Aber manche kommen auch einfach hierher, um abzuschalten – die Aussicht zu genießen, in die Sauna zu gehen und gut zu essen und zu trinken.“ Genau das ist es, was Nadica ihren Gästen mit auf den Weg geben möchte: ein ganzheitliches Erlebnis.

Plane deine Reise nach Slowenien

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Slowenien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Nejc.

 

Foto-Credits: Slovenian Tourism Board