
Viel mehr als nur Sonne und Strand: Warum wir die Kanarischen Inseln so lieben, verraten wir dir hier!
An dieser Stelle möchten wir eine Lanze brechen: Die Kanarischen Inseln werden oft als Epizentren des Massentourismus abgestempelt – doch du kannst uns glauben, sie sind so viel mehr! Zwar gibt es die All-inclusive-Bunker, aber sehr konzentriert an wenigen Orten auf nur manchen Inseln. Und der Rest von Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote präsentiert sich als absolutes Naturparadies mit freundlichen Menschen, malerischen Dörfern, spektakulären Küsten und einer riesigen Portion Lebensfreude. Noch nicht überzeugt? Dann pass jetzt auf: Wir verraten dir 8 Gründe, warum du die Kanarischen Inseln unbedingt als Reiseziel aussuchen solltest!
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion

Auf einen Blick: Das macht die Kanaren besonders

1. Die Vielseitigkeit
In allen Farben leuchtendes Meer, imposante Vulkane, süße Dörfer und ein tolles Klima haben sie alle, die Kanarischen Inseln. Aber trotzdem bringt jede Insel für sich noch einmal viele Besonderheiten mit, sodass du bestimmt deine Lieblingsinsel findest! El Hierro hat zum Beispiel dank seiner fünf Klimazonen ganz unterschiedliche Landschaften von Nebelwald bis Lavalandschaft und ist herrlich ruhig, Fuerteventura lockt mit feinen Sandstränden und La Gomera versprüht Hippie-Flair … Was ist deine Lieblingsinsel?
Finde heraus, welche Kanarische Insel zu dir passt!
2. Das Klima
Die Inseln des ewigen Frühlings: Der Name ist auf den Kanaren Programm. Durchschnittlich siebeneinhalb Stunden am Tag scheint die Sonne, Regentage gibt es im Sommer kaum und im Winter wenige und die Temperatur fällt an der Küste nur selten auf unter 20 Grad – wir finden, das ist das perfekte Klima, auch durch den Wind, der im Hochsommer für Abkühlung sorgt. Sonnencreme nicht vergessen: Auch wenn du die Hitze nicht immer spürst, ist die Sonne sehr stark!

3. Der Karneval
Zugegeben, Karneval muss man mögen. Aber der Karneval auf den Kanaren ist für uns etwas anderes Besonderes, etwas, was auch Karnevalsmuffel lieben lernen – wetten? Unsere Kollegin Betty war beim Karneval auf Gran Canaria in der Hauptstadt Las Palmas und erzählt:
„Die ganze Stadt hat vibriert und gefunkelt. Ob beim großen Umzug zu Sambaklängen, bei der Wahl der schönsten Drag Queen oder inmitten der kreativ kostümierten Canarios auf der Straße tanzend – ich habe selten so viel Freude auf einem Haufen gesehen!“
4. Die Menschen
Apropos Canarios: Wir lieben die Menschen auf den Kanaren. Warum? Ganz einfach! Sie sind sehr offen und gastfreundlich, hilfsbereit und gelassen in jeder Lebenslage, oft ansteckend fröhlich und dabei trotzdem nicht aufdringlich. Und wir haben an vielen Orten auf den Kanaren erlebt, dass sich Touristen und Locals auf eine sehr angenehme Art mischen, eine tolle Besonderheit, die nicht so automatisch, fast nebenbei an vielen Orten auf der Welt passiert!

5. Die Beziehung zur Natur
Auf den Kanarischen Inseln wird Naturschutz noch großgeschrieben! Und das sind nicht nur hohle Worte, sondern wird gelebt. Satte 40 Prozent der Kanarischen Inseln stehen unter Naturschutz, es gibt 4 Nationalparks, 7 Biosphärenreservate – davon fünf ganze Inseln! –, 3 Meeresreservate und viele endemische Pflanzen und Tiere. Auf Teneriffa ist sogar der Sternenhimmel geschützt und El Hierro wird komplett mit erneuerbaren Energien betrieben – wo gibt es das sonst? Eben!

Spanien wird als spannendes Reiseziel total unterschätzt – wir verraten dir, warum du jetzt dorthin reisen solltest.
Erfahre jetzt 9 Gründe, warum du nach Spanien reisen solltest!
6. Der Wein – und die Tapas
Wir sind überzeugt davon, dass Liebe durch den Magen geht. Deswegen dürfen die lokale Küche und der kanarische Wein auf keinen Fall fehlen, wenn es um Gründe für eine Kanaren-Reise geht! Du findest hier bodenständige Tapas genauso wie Küche auf Sterneniveau, serviert in authentischen Bars und modern designten Restaurands, immer mit einem kanarischen Twist. Dazu schmecken die besonderen Weine der Inseln, die durch den vulkanischen Ursprung das gewisse Etwas haben – wir empfehlen dir auf jeden Fall einen Besuch mit Verkostung auf einem lokalen Weingut!
7. Der Sternenhimmel
Wir haben es schon kurz gespoilert, aber der Sternenhimmel auf den Kanaren verdient auf jeden Fall einen Extra-Punkt in dieser Liste. Neben Chile und Hawaii gelten die Inseln als der beste Ort der Welt, um Sterne zu beobachten – die sogenannte Lichtverschmutzung wird hier gezielt minimiert, du kommst an hoch gelegene Orte und bist so den Sternen ganz nah! La Palma wird auch die Sterneninsel genannt, auf Teneriffa steht auf dem Teide das größte Observatorium der Welt und in Las Playas auf El Hierro haben wir persönlich den schönsten Sternenhimmel unseres Lebens gesehen.

Welches sind die schönsten Strände in Spanien?
8. Die Küste
Das Meer leuchtet mal tiefblau, mal türkis, du sonnst dich an weißen oder schwarzen Sandstränden, badest in Naturpools, springst von Klippen ins kühle Nass, genießt die Einsamkeit an einem Felsenstrand oder wandelst schwindelerregende Steilküsten mit Panoramablick entlang – ja, so vielfältig präsentiert sich die Küste auf den Kanaren. Wir empfehlen: Miete dir ein Auto, fahre um die Inseln und halte immer wieder an, um ins Wasser zu hüpfen!

Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!