
Erkunde die vielseitigen Ecken Griechenlands auf eigene Faust
Ein E-Auto hindert dich nicht daran, während dieser 16-tägigen Rundreise durch Griechenland an vielen versteckten und liebenswerten Orten vorbei zu kommen. Auf dieser Route gibt es einige Ladestation um dein E-Auto wieder aufzuladen und fit zu machen für den Roadtrip. Erkunde das versteckte Örtchen Syvota und genieße mediterranen Flair direkt am Meer, oder besuche die Enipeas Schlucht auf dem Götterberg Olymp. Natürlich darf auch die Entspannung am türkisblauen Meer in Chalkidiki nicht zu kurz kommen. Lehne dich mit einem spannenden Buch zurück und lausche dem Wellenrauschen.
Die Highlights dieser Rundreise mit dem E-Auto
Wandern im und am Fluss Acheron | |
Bootstour in der blauen Lagune von Vourvourou | |
Ausflug zum Bergdorf Parthenonas | |
Besuch der Enipeas Schlucht | |
Relaxen am Strand mit der Familie |
Marina und Christina, deine lokalen Reiseexpertinnen für Griechenland
Γειά σου! Lass uns dir unser authentisches Griechenland zeigen, das wir so sehr lieben. Erlebe einen ganz individuellen Urlaub, bei dem du mit allen Sinnen genießen kannst. Ursprüngliche Natur, Kultur, lokale Küche, traumhafte Strände und gastfreundliche Einheimische - und natürlich wir - warten auf dich im schönen Hellas."
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Denke an einen Jutebeutel für deine Einkäufe in Griechenland – das spart unnötige Plastiktüten.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Ankunft in Syvota
Nach eurer Ankunft in Igoumentitsa könnt ihr euer Elektroauto entweder direkt am Hafen aufladen oder macht euch direkt auf den kurzen Weg nach Syvota. Das malerische Örtchen wurde bereits in den 1960er Jahren von Insidern entdeckt und bietet alles was das Reiseherz sich wünscht. Eine kleine Promenade zum flanieren, süße Cafés und urige Tavernen. Syvota liegt entlang der Steilküste von Epirus und hier lassen sich unzählige kleine Buchten und Strände mit kristallklarem Wasser finden.
Syvota | |
An der Promenade flanieren | |
Ladestation für dein E-Auto in Igoumenitsa |

Tag 3: Wandern im und am Fluss Acheron
Die Landschaft rund um den Acheron im Epirus Gebirge beeindruckt nicht nur durch seine atemberaubende Landschaft sondern auch wegen seiner mythologischen und sagenumwobenen Geschichte. Für einen sonnigen Tag ist eine Wanderung im und am Fluss Acheron entlang die perfekte Aktivität um sich etwas abzukühlen und die Geschichten der griechischen Götter auf sich wirken zu lassen.
Nach eurer Wanderung macht ihr euch auf den Weg nach Parga. Ein Ort wie von der Postkarte. Dieses wunderschöne kleine Städtchen besticht durch seine gemütliche Altstadt mit verwinkelten Gassen und seinen bunten, venezianischen Häuschen. Setzt euch in eine der Tavernen am Hafen und lasst euren Blick auf das ionische Meer schweifen. Die Umgebung hat aber noch mehr zu bieten wie bspw. Touren mit dem Kayak, der Besuch der Aphrodite Höhle oder die Burg von Parga.
Fluss Acheron und Parga | |
Wanderung im und am Fluss Acheron |

Tag 4 & 5: Freier Tag und Raodtrip
Bevor ihr euch auf den Weg auf die Halbinsel Chalkidiki macht, genießt ihr noch einen vollen freien Tag in Syvota. Besucht einen der tollen Strände wie z.B. den nur einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernten Strand Bella Vraka. Dieser kann über eine seichte Stelle im Wasser erreicht werden und vor Ort könnt ihr euch kleine Segelboote oder Kayaks ausleihen und dann steht einem entspannten Tag nichts mehr im Weg.
Am nächsten Tag begebt ihr euch auf große Fahrt. Es geht nach Neo Marmaras auf Chalkidiki. Auf der Strecke habt ihr mehrere Optionen nicht nur die Akkus eures Elektroautos sondern auch eure eigenen wieder aufzuladen, z.B. in Ioannina, Kozani und Thessaloniki
Syvota | |
Relaxen am Strand | |
Ladestationen auf dem Weg z.B. in Kozani |

Tag 6 & 7: Bootsausflug und Besuch der "Geisterstadt" Parthenonas
Genieße nach der langen Fahrt vom Vortag ein leckeres Eis in der Hafenstadt Neo Marmaras und besuche am Mittag den Ort Parthenonas. Dieses Dorf wurde in den 1960er von seinen Einwohnern verlassen und sich selbst überlassen. Bereits nach wenigen Jahren fanden einige Menschen den Weg zurück, ließen sich wieder nieder und verhalfen der Ortschaft nach und nach zu altem Glanz. Hier lässt sich ein Glas Wein und ein leckeres Mittagessen genießen, mit einem Blick, den man sich besser nicht vorstellen kann.
Am nächsten Tag bist du dein eigener Kapitän. Packe Snacks und Getränke ein und begib dich auf Entdeckungstour an die schönste Strände in der blauen Lagune von Vourvourou. Das Boot darf ohne Führerschein gefahren werden.
Neo Marmaras | |
Bootstour in der blauen Lagune von Vourvourou | |
Ladestationen in Polygros |

Tag 8 - 10: Erholung am Strand
Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Erholung und Entspannung. Begib dich auf den Weg zu den schönsten Stränden von Sithonia, wie z.B. dem Kriaritsi Beach und genieße das Wellenrauschen und werfe einen beeindruckenden Blick auf den Berg Athos und die dazugehörige Mönchsrepublik. Die Strände Platanitsi Beach oder Fava Beach sind auch einen Besuch wert und Laden zum verweilen und entspannen ein.
Sithonia | |
Strandhopping und Erholung pur | |

Tag 11: Götterberg Olymp und Enipeas Schlucht
Mit neuer Energie und vollgeladener Batterie macht ihr euch heute auf den Weg in Richtung Süden, in eure wundervolle Unterkunft nach Lafkos. Auf dem Weg dorthin bietet es sich an, am Götterberg Olymp zu halten. Um sich nach der Fahrt die Beine zu vertreten, bietet es sich an am Fuß des Berges die Enipeas Schlucht anzusehen oder eine kleine Wanderung zum Kloster Agios Dionysios zu unternehmen und sich der verträumten Natur hinzugeben. Das gemütliche und beschauliche Städtchen Litochoro ist perfekt geeignet, um sich vor eurer Weiterfahrt zu stärken. Am späten Nachmittag erreicht ihr eure Unterkunft in Lafkos. Bezieht euer Zimmer, erholt euch auf der Terrasse und genießt einen Blick wie aus dem Bilderbuch und dazu vielleicht ein Glas Wein.
Litochoro | |
Besuch des Klosters Agios Dionysios | |
Ladestationen auf dem Weg z.B. in Thessaloniki oder Skotina |

Tag 12 - 14: Aktiv sein, relaxen oder einfach beides
Die Region Pilion in Griechenland ist durch seine bergigen Landschaften, üppige Vegetation und nähe zum Meer bekannt. Hier steht einiges auf dem Programm z.B. der Besuch der drei Bergdörfer Milies, Vyzitsa und Pinakates. Genießt die Gemütlichkeit dieser Ortschaften und stärkt euch vor oder nach einer Wanderung mit fantastischem Essen. Unternehmt eine spannende Fahrt mit einer alten Dampflock aus dem 19. Jahrhundert durch das Gebirge und lasst die Landschaften an euch vorbeiziehen.
Für Erholung bieten sich die vielen Strände in der Nähe an. Allen voran Mylopotamos und Damouchari-Beach. Letzterer kommt euch irgendwie bekannt vor? Hier wurde nämlich der Mamma-Mia Film gedreht. Fühlt euch wie Pierce Brosnan und Meryl Streep während ihr ein paar Sonnenstunden am Strand genießt.
Lafkos | |
Bergdörfer besuchen, mit der Dampflock fahren | |
Ladestationen in Volos |

Tag 15 & 16: Wiege der Demokratie - Athen erleben
Ihr verlasst die Halbinsel Pilion und begebt euch auf direkten Weg nach Athen. Auf der Fahrt könnt ihr noch einmal das wunderschöne Panorama genießen und an einem der vielen Picknick-Plätze ein Päuschen einlegen. Angekommen in Athen thront das Wahrzeichen über der Stadt, die Akropolis. Ihr besucht die bezeichneten und eindrucksvollen Gebäude des UNESCO-Weltkulturerbes und lernt mehr über die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks das bereits zwischen 406 und 467 v. Chr. erbaut wurde. Wenn euer Wissenshunger dann noch nicht gestillt sein sollte, dann gibt es einige spannende Walking-Touren zu den Themen Demokratie, Mathematik oder Philosophie.
Später am Tag schlendert ihr durch die "Plaka", einer der ältesten Stadtteile der Stadt. In Athen sind die Cafés, Restaurants und Tavernen bis spät in die Nacht geöffnet und so könnt ihr nochmal den perfekten Tag in Griechenland erleben und genießen, bevor es am nächsten Tag mit der Fähre wieder nach Hause geht.
Athen | |
Besuch der Akropolis mit lokalem Guide | |
Ladestationen auf dem Weg z.B. in Lamia oder Elin |

Tag 17: Rückreise nach Hause
Deine Rundreise mit dem Elektroauto in Griechenland neigt sich leider schon dem Ende. Heute geht es nochmal mit dem Auto von Athen nach Patras und dann auf euer Schiff um die Heimreise anzutreten.
Zurück nach Hause | |
Noch nicht genug von Griechenland? Unsere Experten plant gerne eine Verlängerung deiner Rundreise durch Griechenland |
|
Ladestationen auf dem Weg z.B. in Kiato |

Unsere Griechenland Highlight-Reise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das griechische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 16 Übernachtungen in ausgewählten Hotels | |
Mahlzeiten: 6x Frühstück | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben. | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) |
|
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Anreise (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben | |
Garantierte Verfügbarkeit und Funktion von Ladesäulen - für dein E-Auto - vor Ort |
Unverbindliche Angebote von lokalen Reiseexperten
Fair Reisen Skala
Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.
Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Kundin, die Anfang 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen natürlich von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.
Für unser Klima

92%
Was heißt das?
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Wir übernehmen die Kompensation aller CO2-Emissionen.
Deine Punktzahl im Detail
Du bist mit dem Zug angereist | 20/20 |
Wie viel CO2 wurden während deiner Reise emittiert? | 70/80 |
FairAway hat alle Emissionen kompensiert | 30/30 |
Füreinander

80%
Was heißt das?
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.
Deine Punktzahl im Detail
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 22/35 |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 23/40 |
Du bist in der Nebensaison gereist | 25/25 |
Handabdruck

88%
Was heißt das?
Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.
Deine Punktzahl im Detail
Besuch von Nationalparks | 30/30 |
Vegetarische Ernährung | 10/15 |
Du warst mit im Land Bus & Bahn unterwegs | 05/10 |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10/10 |
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten | 10/10 |
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet | 10/10 |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10/10 |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | -20/0 |