
Die Highlights & Geheimtipps von Teneriffa und Gran Canaria entdecken
Auf dieser Reise erlebst du die beliebten Kanarischen Inseln Gran Canaria und Teneriffa abseits der üblichen Pfade und erlebst die Kultur der Canarios sowie die spektakuläre Natur hautnah. Deine Reise startet auf Gran Canaria in der lebendigen Hauptstadt Las Palmas. Genieße die lokale Küche, besichtige die Altstadt, entspanne an goldgelben Stränden und lerne die Wasserwelt des Atlantiks kennen – du kannst sogar mit Delfinen schwimmen! Danach erkundest du das Landesinnere mit dem Mietwagen und auf kleinen Wanderungen, bevor es mit der Fähre nach Teneriffa geht. Hier erwarten dich der spektakuläre Vulkan Teide, süße Dörfer wie Masca und Garachico sowie die Weltkulturerbe Stadt La Laguna. Freu dich außerdem auf lokale Aktivitäten wie ein Besuch auf einer Bananenplantage, in einer Imkerei oder in einem Weingut. Deine Reise lässt du ganz entspannt am Strand ausklingen.
Die Highlights dieser Gran Canaria Teneriffa Rundreise
Steige auf den gigantischen Vulkan Teide | |
Tauche in das Leben der trubeligen Hauptstadt Gran Canaria, Las Palmas ein | |
Besuche die Weltkulturerbestadt La Laguna und andere idyllische Dörfer | |
Entspanne an einsamen Stränden | |
Erkunde Teneriffa und Gran Canaria mit dem Auto - der Mietwagen ist inklusive im Preis |
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Wusstest du, dass die Kanarischen Inseln vorbildlichen Naturschutz betreiben? Trage dazu bei und lasse keinen Müll in der Natur zurück.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unser lokaler Reiseexperte berät dich gerne dabei!
Tag 1: Ankunft auf Gran Canaria
Du kommst am Flughafen Las Palmas de Gran Canaria an, wo wir ein Apartment für dich reserviert haben. Gran Canaria ist eine kleine Insel, und von der Hauptstadt aus kannst du viele Ausflüge unternehmen. Das Faszinierende an der Insel ist, dass sie ein Miniaturkontinent mit dramatischen Geländevariationen ist, die vom grünen Norden über zackige Bergen im Landesinneren bis zur Wüste im Süden reichen. Lass den Tag in einer der gemütlichen Tapas Bars und mit einem Spaziergang an der Strandpromenade von Las Canteras ausklingen.
Las Palmas de Gran Canaria | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden kompensiert | |
Genieße die traditionelle kanarische Küche |

Tag 2: Erkunde die trubelige Inselhauptstadt Las Palmas
An deinem zweiten Tag auf der Insel hast du Zeit, die lebendige Hauptstadt erkunden. Besuche auf jeden Fall Vegueta, das historische und architektonisch reichste Stadtviertel mit traditionellen Kolonialgebäuden. Es gibt außerdem ein Kolumbus-Museum zu besichtigen. Wenn du eher ein Strandmensch bist, empfehlen wir dir, den Strand Playa de las Canteras zu besuchen, einen 3 Kilometer langen goldgelben Sandstrand, der als einer der besten Stadtstrände der Welt gilt und wo immer was los ist. Am südwestlichen Ende wird es untouristischer und du kannst entspannt den Surfern zuschauen – oder dich selber an den auch für Anfänger geeigneten Wellen probieren.
Oder wie wäre es mit einem Kayak-Ausflug? Entdecke die unglaubliche Unterwasserwelt rund um Gran Canarias Strand Las Canteras, während du in einem durchsichtigen Kajak durch das kristallklare Wasser paddelst.
Los geht’s in Las Canteras, wo du in dein Kajak steigst und auf das türkis glitzernde Wasser gleitest. Das kristallklare Material ermöglicht dir einen 360-Grad-Blick auf die Meeresfauna rund um Las Canteras. Abhängig von den Atlantikströmungen, der Windrichtung und der Jahreszeit kannst du verschiedene Arten von Fischen und anderen Meereslebewesen beobachten, die unter deinem Boot schwimmen. Dank der Erklärungen deines fachkundigen Guides und einer anschaulichen Informationsbroschüre lernst du, zwischen den verschiedenen Meeresbewohnern zu unterscheiden.
Zurück an Land wirst du in einem lokalen Café mit einem kleinen Snack verwöhnt, während du über die unglaubliche Erfahrung sprichst, die du gerade genossen hast.
Las Palmas de Gran Canaria | |
Willst du die bunte Unterwasserwelt mit dem Glasboden-Kayak entdecken? | |
Lass dich von der entspannten Surfer-Stimmung anstecken |

Tag 3: Ab ins ursprüngliche Landesinnere
Am Morgen ist es Zeit, deinen Mietwagen abzuholen und die Insel zu erkunden. Heute wirst du das Innere der Insel kennenlernen. Du fährst entlang der kurvenreichen Straßen nach Tejada, einem charmanten Bergdorf. Von hier aus kannst du viele verschiedene Wanderungen unternehmen. Vom Cruz de Tejada aus kannst du an klaren Tagen den hoch aufragenden Vulkan El Teide auf Teneriffa in der Ferne sehen. Es gibt auch eine tolle Rundwanderung von 13 km Länge. Freu dich auf viele Aussichtspunkte mit fantastischem Blick. Die Straße zurück in die Hauptstadt führt durch die Barranco de Guayadeque, eine große Schlucht mit zerklüfteten Kämmen – ein fesselndes Erlebnis.
Tejeda, Las Palmas | |
Erkunde die Insel mit dem Mietwagen | |
Wie wäre es mit einer schönen Wanderung durch die weite Natur? |

Tag 4: Der Atlantik ruft – Bootsfahrt zu Delfinen und an einen einsamen Strand
Heute dreht sich alles um Meer und Strand! Es gibt zwei Möglichkeiten: Mache eine Runde Strandhopping, bei dem du einen der besten Strände der Insel besuchst – oder entscheide dich für einen tollen Mix aus Abenteuer und Entspannung! Dein halbtägiger Ausflug startet an deinem Hotel, wo du abgeholt wirst und zum Pier Muelle de Puerto Escala auf Gran Canaria gebracht wirst. Von hier aus nimmst du ein Taxiboot und fährst in die offenen Gewässer. Spüre die Meeresbrise im Gesicht und atme einmal ganz tief durch – du bist spätestens jetzt im Urlaub angekommen!
Wenn das Boot im offenen Wasser fährt, halte Ausschau nach Delfinen und Walen. Am häufigsten sind die Großen Tümmler, die bekannteste Delfinart. Diese Tiere sind äußerst sozial und spielen gerne, du kannst dich also drauf gefasst machen, dass sie nahe am Boot schwimmen und sogar fröhlich in die Luft springen.
Mit etwas Glück kannst du auch andere Arten wie den Grindwal sehen. Der Atlantik ist auch die Heimat des Finnwals, dem zweitgrößten Tier nach dem Blauwal. Während der Fahrt werden dir der lokale Guide und erfahrene Segler Informationen über die Unterwasserwelt der Insel und kuriose Segelerlebnisse verraten.
Als nächstes macht sich das Boot auf den Weg nach Güi Güi, einem dank seiner idealen Lage völlig unberührten und wilden Strand, umgeben von steilen Klippen, die es sehr schwierig machen, dorthin zu gelangen. Jetzt darf entspannt werden! Nach einem sonnigen Tag lässt die den letzten Abend auf Gran Canaria in deiner gemütlichen Unterkunft ausklingen.
Las Palmas, Güi Güi | |
Vom Boot aus Delfine und sogar Wale entdecken | |
Entspanne am einsamen Strand |

Tag 5: Mit der Fähre von Gran Canaria nach Teneriffa
Am Morgen steigst du auf die Fähre von Gran Canaria nach Teneriffa, wo du eine Stunde und 40 Minuten später ankommst. Hier wartet schon dein Mietwagen auf dich, mit dem du Teneriffa erkunden wirst. Bevor es losgeht, machst du einen Halt in der UNESCO-Weltkulturerbestätte La Laguna, die als die schönste Stadt Teneriffas gilt. Das historische Zentrum verzaubert mit engen Gassen, malerischen Villen, einladenden Bars und kleinen Geschäften. Nachdem du den ganzen Charme der Stadt in dich aufgenommen hast, machst du dich auf den Weg zu deinem endgültigen Ziel, Puerto de la Cruz, wo du in deine schöne Unterkunft eincheckst.
La Laguna, Puerto de la Cruz | |
Du fährst mit der Fähre statt zu fliegen und sparst so CO2-Emissionen | |
Besuche UNESCO Weltkulturerbe |

Tag 6: Idyllische Dörfer erkunden und eine Bananenplantage besuchen
Die erste Station des heutigen Tages ist La Orotava, die nach La Laguna die schönste Stadt Teneriffas mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, blumengeschmückten Plätzen und kastilischen Herrenhäusern. Besuche die Casa de los Balcones, ein reich verziertes Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert.
Danach lernst du, was der Unterschied ist zwischen einer kanarischen Banane und jeder anderen Banane – auf der La Orotava Bananenplantagen Tour! Auf dieser malerischen Bio-Plantage lernst du die Geheimnisse der Bananenreifung und die lokalen landwirtschaftlichen Techniken kennen.
Los geht’s an der Straße El Rincón in der Gemeinde La Orotava. Von diesem Ort im Norden Teneriffas genießt du außerdem eine unglaubliche Aussicht auf den Teide. Unser Besuch beginnt mit einem Spaziergang über das Gelände, während wir die Ursprünge der Plantage erklären. Während wir uns die Bananenbäume ansehen, erzählen wir dir von allen Schritten des Bananenproduktionsprozesses, von der Reife bis zur Vermarktung. Wir erklären die einzigartigen Eigenschaften der kanarischen Banane, der einzigen Bananensorte, die das Siegel der geschützten geografischen Angabe erhalten hat. Wusstest du, dass dieses Produkt drei Monate länger reift als amerikanische Bananen? Daher kommt der intensive und köstliche Geschmack sowie der hohe Nähr- und Vitamingehalt. Da wir uns auf einer ökologischen Farm befinden, werden wir dich außerdem über das blühende Ökosystem dieses Landes informieren. Dieses Ökosystem umfasst Insekten, die Schädlinge bekämpfen, Getreide, das den Boden gesund hält, und Vögel, die Dünger liefern – jedes Element spielt eine entscheidende Rolle.
Nachdem du viel gelernt hast, geht die Erkundungstour weiter: Du entdeckst ein weiteres typisches kanarisches Dorf, Garachico, das in einem tiefen Tal liegt und von bewaldeten Hängen und einer felsigen Küste flankiert wird. Als nächstes kommt die spektakuläre Stadt Masca, die auf einem messerscharfen, 100 Meter hohen Bergrücken liegt. Du beendest den Tag in Los Gigantes mit seinen spektakulären Klippen, die 600 Meter aus dem Meer ragen.
La Orotava, Garachico, Masca, Los Gigantes | |
Lerne mehr über die kanarische Banane | |
Entdecke typische kanarische Dörfer |

Tag 7: Aufstieg zum Gipfel des El Teide
El Teide ist mit 3715 Metern der höchste Berg Spaniens – und wartet heute darauf, von dir erklommen zu werden! Stelle sicher, dass du deine Tickets für den Naturpark im Voraus besorgst, da sie schnell ausverkauft sind. An klaren Tagen breitet sich das Vulkantal majestätisch unter dir aus und du kannst die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro aus dem Atlantik emporragen sehen. Du hast den ganzen Tag Zeit, um den Gipfel zu umrunden, zu wandern oder einfach nur zu sitzen und die Aussicht zu genießen. Willst du ganz nach oben auf die Spitze wandern? Da pro Tag nur 200 Wanderer zugelassen sind, muss auch dies rechtzeitig angemeldet werden. Nach einem aufregenden Tag entspannst du in deiner gemütlichen Unterkunft.
El Teide | |
Genieße die Weite der Natur und die atemberaubende Aussicht | |
Wagst du den Aufstieg auf den Gipfel? |

Tag 8: Die Natur im Anaga-Gebirge genießen
Im Nordosten der Insel findest du einen überraschenden Teil von Teneriffa: dichte Nebelwälder im Anaga-Gebirge, in der Nähe der Stadt Taganana. Der Nordosten ist ein großartiger Ort, wenn du gerne wanderst, mit seinem besonderen Lorbeerwald, schmalen Bergpfaden, Stufenterrassen und sogar Abschnitten, die in den Wolken liegen. Auch die Küste bei Taganana ist sehr schön, mit felsigen Buchten, gewundenen Wanderwegen und Stränden, die du meist fast für sich allein hast.
Anaga Gebirge, Taganana | |
Staune über die abwechslungsreiche Landschaft | |
Genieße die Ruhe an einsamen Stränden |

Tag 9: Ein Tag am Strand – oder nochmal was erleben?
An deinem letzten Tag auf der Insel kannst du am Strand entspannen und nichts tun. Es gibt viele Strände zur Auswahl – du hast die Wahl und bekommst Geheimtipps, wo es am schönsten ist. Du willst trotzdem etwas Aktives unternehmen? Dann kannst du eine dieser beiden tollen lokalen Aktivitäten wählen:
1. Option: Bienenfarm-Tour (1 1/2 Stunden)
Lass dir diesen Besuch der Imkerei Ecoalpispa nicht entgehen. Du trägst hier einen echten Imkeranzug und erfährst, wie Honige mit Herkunftsbezeichnung in Icod de los Vinos hergestellt werden!
Zu Beginn des Besuchs betreten wir das Museum der Bienenfarm, ein Zentrum, das als Einführung in die Welt des Honigs dient. Wir erklären alle Phasen, die befolgt werden, um dieses Produkt zu erhalten – vom Bienenstock bis zur Verpackung.
Außerdem sprechen wir über die typische Vegetation Teneriffas und wie der Nektar der Inselblumen die unterschiedlichen Aromen des Honigs beeinflusst. Danach besuchen wir die Werkstatt, den Honigextraktionsraum und das Labor und zeigen dir, wie jeder Bereich funktioniert, bevor wir dir Zeit geben, den Laden der Bienenfarm zu besuchen.
Dann kommt das Beste: Wir gehen in den Verkostungsraum, um verschiedene Honigsorten zu probieren! Dort erfährst du mehr über die geschützte Herkunftsbezeichnung Miel de Tenerife, während du die Aromen und den Geschmack der verschiedenen Sorten genießt. Ein rundum faszinierendes Erlebnis!
2. Option: Kochkurs & Weinprobe (2 1/2 Stunden)
Oder du entscheidest dich für ein anderes kulinarisches Highlight, bei dem du ein typisches Rezept von deiner Reise auf die Kanarischen Inseln mit nach Hause nimmst: In einem Workshop im Weingut Monje lernst du, wie man die traditionelle kanarische Mojo-Sauce zubereitet. Außerdem besuchst du den Keller der Bodega und probierst einige der Weine selbst!
Zu Beginn entdeckst du das Geheimnis der würzigen Mojo Picón. Wir gehen die Zutaten und die wichtigsten Schritte durch, um dieses Rezept typisch für den kanarischen Archipel zu machen. Du wirst auch lernen, andere Mojos mit Koriander, Petersilie und Kürbis zuzubereiten. Mache dir Notizen, damit du dieses spanische Gericht zu Hause jederzeit nachkochen kannst!
Am Ende des Workshops darf dann schnabuliert werden – wir probieren unsere kulinarischen Kreationen mit Papas Arrugadas (schrumpligen Kartoffeln), einem der typischsten kanarischen Gerichte. Wir begleiten die Saucen auch mit drei verschiedenen Weinsorten sowie geröstetem Brot und einer Auswahl an lokalen Aufstrichen, darunter Mantequilla de Berros (Brunnenkressebutter), Almogrote (Aufstrich auf Käse-, Knoblauch- und Tomatenbasis) und Chorizo Palmero (kanarische Chorizo).
Anschließend unternimmt die Gruppe eine 45-minütige Führung durch die Bodegas. Dein Reiseleiter wird dir alles über die Geschichte der Familie Monje erzählen, wir werden die Weinberge sehen und den alten Fasskeller aus dem Jahr 1956 besuchen. Ein tolles gastronomisches Erlebnis!
Strand, Weingut Monje oder Imkerei Ecoalpispa | |
Wie wäre es mit einer Weinprobe? | |
Oder mit einem Besuch in einer Imkerei |

Tag 10: Rückflug nach Hause oder Verlängerung deiner Kanaren Reise
Leider geht auch die schönste Reise zu Ende. Heute ist es Zeit, die Heimreise anzutreten. Du gibst den Mietwagen am Flughafen zurück und checkst für deinen Rückflug ein. Du möchtest deine Reise verlängern? Unser Reiseexperte hat noch viele kreative Ideen für mehr entspannte Tage und aufregende lokale Aktivitäten auf den Kanarischen Inseln!
Flughafen bei Santa Cruz de Teneriffa | |
Mit vielen tollen Erinnerungen geht es zurück nach Hause – der Rückflug wurde schon von uns kompensiert. | |
Möchtest du deine Reise verlängern? Dann hilft dir unser Experte gerne weiter. |

Unsere Teneriffa Gran Canaria Highlights Reise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kanarische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Beste Reisezeit: ganzjährig 10 Tage ab 1.410 €
Inklusive
Unterkunft: 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer | |
3 Tage Mietwagen eines Renault Clio oder ähnlich auf Gran Canaria und 6 Tage auf Teneriffa inklusive All-Risk-Autoversicherung | |
Gastronomische Tipps für unterwegs & ein Paket mit Insider-Informationen für Ausflüge | |
Bootstour auf dem Atlantik zur Delfinbeobachtung, Besuch der Bananenplantage La Orotava | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, nicht im Programm aufgeführte oder optionale Exkursionen, Aktivitäten, Eintrittsgelder | |
Mahlzeiten und Getränke |
Fair Reisen Skala
Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.
Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Kundin, die Anfang 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen natürlich von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.
Für unser Klima

92%
Was heißt das?
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Wir übernehmen die Kompensation aller CO2-Emissionen.
Deine Punktzahl im Detail
Du bist mit dem Zug angereist | 20/20 |
Wie viel CO2 wurden während deiner Reise emittiert? | 70/80 |
FairAway hat alle Emissionen kompensiert | 30/30 |
Füreinander

80%
Was heißt das?
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.
Deine Punktzahl im Detail
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 22/35 |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 23/40 |
Du bist in der Nebensaison gereist | 25/25 |
Handabdruck

88%
Was heißt das?
Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.
Deine Punktzahl im Detail
Besuch von Nationalparks | 30/30 |
Vegetarische Ernährung | 10/15 |
Du warst mit im Land Bus & Bahn unterwegs | 05/10 |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10/10 |
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten | 10/10 |
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet | 10/10 |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10/10 |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | -20/0 |