
Die spektakulärsten und schönsten Festivals in Myanmar
Myanmar begeistert nicht nur durch eine faszinierende Natur und funkelnde Pagoden, sondern auch durch seine bunte Kultur. Dazu gehören auch die vielen Feste, die die Burmesen feiern. Du willst die traditionellen Feierlichkeiten vor Ort erleben? Kein Problem: Hier stellen wir dir die spektakulärsten und schönsten Festivals in Myanmar vor.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion


Ananda Pagoda Festival
Über 2000 Pagoden gibt es in Bagan – und die Ananda ist die schönste und größte davon. Hier findet das Fest zur endlose Weisheit Buddhas statt, zu dem Tausende von Dorfbewohnern und Pilgern nach Bagan strömen. Klingt besinnlich, ist aber auch eine Art großes Volksfest mit Theaterstücken, Musik, Tanz, Komikern und einem bunten Markt, auf dem lokale Produkte und typische Gerichte verkauft werden.
Wann? Januar
Wo? Bagan
Highlights? Eine Karawane aus buntgeschmückten Ochsenkarren

Naga Neujahrsfest
Das Naga Neujahrsfest ist eines der traditionellsten Feste Myanmars und findet im abgelegenen Bergland statt – ein einzigartiges und authentisches Erlebnis, das erst seit kurzem für Touristen zugänglich ist. Verschiedene Stämme kommen zusammen, tauschen sich zu ihren Erfahrungen aus und schmieden Pläne für das nächste Jahr. Es gibt Tanzvorführungen und Lagerfeuer, die Krieger und ihre Frauen putzen sich spektakulär raus und du lernst unheimlich viel über die Vielfalt der Bevölkerungsgruppen, die teilweise völlig eigene Sprachen sprechen.
Wann? Januar
Wo? Lathe oder Layshi, Savgain (im Nordwesten von Myanmar)
Highlights? Der traditionellen Musik lauschen und die typischen Tänze bestaunen

Htamane Festival
Beim Erntedankfest der Burmesen wird der Htamane, der typische Klebreis, mit anderen Zutaten im Wok zubereitet und im Anschluss an Buddha, Mönche und andere Teilnehmer der Zeremonie verteilt. Dieser symbolische Akt soll sichern, dass es eine reiche Ernte gibt und die Menschen immer genug zu essen haben.
Wann? Februar
Wo? Landesweit
Highlight? Wettbewerb – wer kocht den besten Klebreis?

Thingyan Wasserfest
Das Jahr startet nach dem Mondkalender mit dem Neujahrsfest – und zwar im April. Ein paar Tage lang steht das ganze Land Kopf und wird ordentlich nass: Nicht etwa, weil es regnet, sondern weil sich vor allem die jungen Leute gegenseitig mit Wasser bespritzen. So werden die Sünden des vergangenen Jahres weggespült und neue, gute Wünsche geäußert. Ein riesiges Spektakel, bei dem Locals und Touristen fröhlich mit viel Musik und Tanz miteinander feiern, die Jungen den Alten Haare und Nägel schneiden und am Neujahrstag die Familien zusammen in die Pagode gehen.
Wann? April
Wo? Landesweit
Highlight? Bei der riesigen Wasserschlacht mitmachen
Waso Festival
Du interessierst dich für den Buddhismus? Dann solltest du Myanmar während des Waso Fests im Juli besuchen. Dann beginnt die buddhistische Fastenzeit – das heiligste Fest der Buddhisten. Während der kommenden drei Monate dürfen Mönche keine Reisen unternehmen, üben sich in Enthaltsamkeit und widmen sich verstärkt der Meditation. Eine wunderbare Zeit, um zu sich zu finden und die Ruhe zu genießen.
Wann? Juli bis September
Wo? Landesweit
Highlight? Meditieren lernen

Phaung Daw Oo Pagoden Fest
Satte 18 Tage dauert das Fest, das sich um die prächtige Pagode Phaung Daw Oo im Inle See zentriert. Aufwändige Prozessionen, Wettbewerbe und Jahrmärkte ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher und Pilger an. Der Höhepunkt ist, dass vier Buddha-Statuen mit traditionellen, prunkvoll geschmückten Booten aus der Pagode in die umliegenden Dörfer gebracht werden, wo Gläubige ihnen huldigen.
Wann? Oktober bis November
Wo? Inle See
Highlight? Der Wettbewerb der Einbeinruderer

Thandingyut Lichterfest
Kerzen wohin das Auge blickt – einer der wichtigsten Feiertage in Myanmar entführt dich in eine magische Lichterwelt. Gefeiert werden das Fastenbrechen und die Rückkehr Buddhas auf die Erde, es werden unzählige Lichter in Straßen, Häusern, Parks, Tempeln und Pagoden angezündet und bei Open Air Konzerten kannst du burmesischer Musik lauschen. Die Stimmung ist fröhlich und besinnlich zugleich, die Menschen kleiden sich festlich, bringen Almosen und Opfergaben und äußern Bitten und Wünsche.
Wann? Ende Oktober
Wo? Landesweit, besonders schön in Yangon bei der Shwedagon Pagode oder in Mandalay – dann kannst du auch direkt im nahe gelegenen Kyaukse das „Fest der tanzenden Elefanten besuchen“, zu dem als Elefanten verkleidete Männer gegeneinander antreten.
Highlight? Der Anblick einzelner hochsteigender Lichter bei klarem Himmel

Taungyyi Heißluftballon Festival
Besuche während deiner Myanmar Reise unbedingt das Taungyyi Ballon Festival und staune, wenn die Einheimischen die prächtigen, ganz unterschiedlich gestalteten Ballons in den Himmel steigen lassen. Die Ballons sind wie Tiere geformt und verwandeln den Himmel in ein wunderschönes Lichtermeer. Der Wettbewerb der Luftballons ist Teil des Tazaugdine Lichterfests, mit dem das Ende der Regenzeit gefeiert wird.
Wann? 21. bis 30. November 2020
Wo? Shan Shaat
Highlight? Wettbewerb der Heißluftballons – welcher bleibt am längsten am Himmel?
Noch mehr Feste in Myanmar
Zu deiner Reisezeit ist kein Fest dabei? Keine Sorge: Myanmar hat noch viele andere tolle Festivals zu bieten! Frage bei der Planung deiner Reise einfach unsere Expertin. Wir wünschen dir eine bunte Zeit im Land der Pagoden!
Erhalte ein individuelles Angebot für deine Myanmar–Reise
Lass dir von unseren Experten einen Reiseplan ganz nach deinen Wünschen erstellen. Du brauchst erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite findest du Reiseideen für eine individuelle Reise nach Myanmar
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!