Fair reisen nach Myanmar
Sie planen eine Rundreise nach Myanmar? Sie möchten den Inle Lake, die Tempel von Bagan sehen und am besten noch in den Bergen von Kalaw wandern? Egal ob Sie erst zum ersten mal in dieses wunderbare Land reisen oder schon öfters dort gewesen sind – Myanmar ist immer einen Besuch wert. Allerdings hat auch das Land mit den Mengen an Touristen zu kämpfen, aus dem Grund ist es wichtiger denn je, nachhaltig zu reisen. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in Myanmar binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen soziale Projekte.
Linn Linn, Ihre lokale Reiseexpertin für Myanmar
„¡Mingalarbar! Ich bin Linn und bin in Myanmar aufgewachsen. Gerne möchte ich Ihnen auf Ihrer Reise die Schönheit der unberührten Naturschätze, die unterschiedlichen Kulturen der 135 ethnischen Gruppen näher bringen. Lernen Sie die freundlichen Menschen kennen, die immer sehr ehrlich, hilfsbereit und großzügig sind."
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
Elefanten in Myanmar
Obwohl Elefanten in Myanmar heilig sind, wie in vielen Ländern des Buddhismus, werden sie schlecht behandelt. Ob von Wilderern bedroht oder als Arbeitstier gefoltert – das Leid kennt viele Gesichter. Auch als Touristenattraktion werden Elefanten regelmäßig ‚erzogen‘, oft mit Foltermethoden, damit man auf diesen reiten kann. Wir bieten keine Elefantenritte an. Wer die Dickhäuter dennoch beobachten möchte, kann dies im Green Hill Valley, einem Altersheim für Elefanten, tun. Die großen Riesen laufen hier frei in Ihrer natürlichen Umgebung.


Mary Chapman Schule für Blinde und Gehörlose
Uns ist die Förderung von Menschen mit Einschränkungen auch wichtig, weshalb wir die Mary Chapman Schule für Blinde und Gehörlose unterstützen. Diese Schule gibt den Blinden und Gehörlosen eine Möglichkeit zu lernen. Wir spenden Materialien an die Schule, um Bildung möglich zu machen. Ebenso bieten wir unseren Reisenden an sich hier von einem trainierten blinden Masseur massieren zu lassen.
Kochkurse in Bagan
In Bagan unterstützen wir ein kleines Familienunternehmen, welches Kochkurse für Touristen anbietet. Dieser Kurs gibt Reisenden bei den Reisen Myanmar die Möglichkeit mehr über die Köstlichkeiten Myanmars zu erlernen und gleichzeitig profitieren die Einheimischen des Gebiets. Die Familie spendet den Gewinn nämlich in eine kleine Dorfbücherei namens Kuthodaw, welche ebenfalls von der gleichen Familie betrieben wird.

Unsere Tipps
Informieren Sie sich - das Sympathiemagazin für Myanmar
Sehr wichtig ist eine gute Vorbereitung für eine lange Reise. Der Kontakt mit der lokalen Bevölkerung wird angenehmer, wenn Sie die lokalen Gepflogenheiten des Landes kennen. Zu wissen, dass man sich als Gast in einem anderen Land unterschiedlich benehmen muss, hilft sehr. Durch die Zeitschriften vom „SympathieMagazin“ erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, ihre Traditionen und Lebensweisen. Darüber hinaus hat jede Ausgabe Informationen über nachhaltigen Tourismus, praktische Tipps und eine Literaturübersicht. Information und Bestellung
Kann ich das Leitungswasser in Myanmar trinken?
Leider kann man kein Leitungswasser in Myanmar trinken. Sie können Ihre wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen. Darüber hinaus können Sie Ihre Wasserflasche an einigen Orten aus einem großen Wassertank auffüllen. Sie können natürlich immer Wasser abkochen und sobald es abgekühlt ist, dieses verwenden, um Ihre Wasserflasche zu befüllen.

Trinkgeld in der Mongolei
Jeder freut sich über Trinkgeld – in Myanmar ist das nicht so üblich wie in anderen Ländern. Das bedeutet, dass Sie bei Taxifahrten oder im Hotel nicht unbedingt Trinkgeld zahlen müssen. Haben Sie jedoch einen Guide, der Sie begleitet oder einen FahrerIn, für eine mehrtägige Tour, werden sich diejenigen sehr über ein Trinkgeld freuen. In Restaurants ist es gut zu wissen, dass Trinkgeld nur gezahlt wird, wenn die Rechnung in einer Mappe oder auf einem Tablett gebracht wird.
Lokale Souvenirs kaufen
Reisen Sie mit viel Platz im Gepäck an, denn Myanmar bietet Ihnen viele Möglichkeiten, tolle lokale Souvenirs zu kaufen (für liebe Freunde und Verwandte oder einfach für Sie selbst). Handwerkerinnen, die Sachen aus Holz oder Seide herstellen, erstellen tolle Schals, Figuren und Decken.
