Alle Höhepunkte individuell verpackt: Unsere Rundreise durch Bhutan
Während dieser 15-tägigen Bhutan Rundreise besuchen Sie authentische Kloster, mystische Täler und abgelegene Dörfer. Sie lernen die freundliche, lokale Bevölkerung von Bhutan kennen. Die Reise startet in Thimphu, von wo aus Sie durch ein Tal Richtung Punakha fahren. Über den hohen Dochula Pass reisen Sie auf das Land, wo Sie das Bauernleben in einem schönen Dorf im Trongsa Bezirk erleben dürfen. Im Tang-Valley besuchen Sie die vielen Kloster, die im ganzen Tal verteilt liegen. Sie beenden Ihre Bhutan Rundreise in Paro, wo Sie das prächtige Taktsang Kloster besuchen.
Die Highlights dieser Bhutan Reise
Besuch von authentischen Klostern | |
Einblicke in das Bauernleben in Bhutan | |
Wanderung durch mystische Täler |
Nadine, Ihre lokale Reiseexpertin aus Bhutan
"Kuzungpo la, ich bin Nadine. Bhutan hat mich bereits in den ersten Minuten berührt und ich empfand große Dankbarkeit hier zu sein. Bhutan hat mein Leben auf den Kopf gestellt."
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernen Sie das lokale Leben kennen und unterstützen dabei die Menschen vor Ort.



Tauchen Sie ein in unberührte Landschaften und die kulturelle Vielfalt Bhutans!
Die Route im Detail
Psst! Sie können sich die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an Ihr Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät Sie gerne dabei!
Tag 1: Ankunft in Paro nach Thimphu
Schon bevor Sie Bhutan erreichen, wird es spektakulär, denn der Anflug auf den Flughafen Paro (2300m) ist unvergesslich. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie bereits Ihr Guide und gemeinsam fahren Sie entlang des „Pa Chhu“ Flusses in die Hauptstadt Thimphu (2380m). Sie haben Zeit sich in Ihrem Hotelzimmer einzurichten, und wenn es noch nicht spät ist, können Sie sich die Stadt anschauen.
Paro – Thimphu | |
Alle CO2-Emissionen Ihres internationalen Fluges wurden kompensiert | |
Übernachtung in einem Hotel in der Haupstadt |

Tag 2: Thimphu nach Punakha/Wangdue
Von Thimphu fahren Sie in östliche Richtung und passieren den 3000 Meter hohen Dochula Pass. Bei klarem Wetter haben Sie eine wunderschöne Aussicht über den östlichen Himalaja und die 108 Chorten von Druk Wangyal. Von hier unternehmen Sie eine 4-stündige Wanderung zu einem höher gelegenen Kloster mit Aussicht. Nach der Wanderung fahren Sie hinab ins milde Tal von Punakha (1250m). Übernachtung in einem Hotel oder Farmhaus.
Punakha | |
Wanderung im Himalaya Gebirge | |
Übernachtung in einem Farmhaus |

Tag 3: Punakha/Wangdue: Sightseeing und Wanderung
Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück einen schönen Spaziergang durch Reisfelder, bis Sie beim Kloster des Verrückten Lamas ankommen. Danach geht es zum Punakha Dzong der dank der guten Lage zwischen zwei Flüssen ein begehrtes Fotomotiv ist. Am Nachmittag wandern Sie zu den Khamsum Yuley Namgyal Chorten. Auch dieser Wanderweg führt durch Reisfelder und am Schluss einen Hügel hoch.
Punakha/Wangdue | |
Besichtigung des Punakha Dzong | |
Wanderung durch Reisfelder und atemberaubende Landschaft |

Tag 4: Punakha nach Trongsa: Besichtigung Dzong von Trongsa
Die Fahrt führt Sie weiter Richtung Osten. Sie überqueren den Pele La Pass (3420m), der eine gute
Aussicht bietet, sofern das Wetter klar ist. In Trongsa (2200m) besichtigen Sie die Festung und wenn Sie möchten, auch das Museum, welches sich im Wachturm oberhalb des Dzongs befindet. Abends übernachten Sie im Hotel.
Trongsa | |
Besichtigung des Dzong von Trongsa | |
Übernachtung im Hotel |

Tag 5: Trongsa nach Ura, Bumthang
Heute fahren Sie nach Ura (2800m). Das Dorf besteht aus rund 40 traditionellen Häusern und in der Dorfmitte ist ein grosser Tempel der 1980 erbaut wurde. Berühmt ist Ura und die umliegende Region für den Matsutake Pilz, der vor allem in
asiatischen Ländern sehr beliebt ist. Heute übernachten Sie bei einer lokalen Gastfamilie.
Ura | |
Besichtigung eines traditionellen Dorfes | |
Übernachtung bei einer lokalen Gastfamilie |

Tag 6&7: Tang-Tal, Bumthang: Auf in die Bumthang-Region
Es geht heute nach Bumthang, einem Distrikt der aus vier Tälern (Chumey, Ura, Jakar und Tang) besteht. Sie fahren als erstes ins abgelegene Tang-Tal (2900m). Es geht tief ins Tal hinein bis zur Siedlung Ogyen Choling. Die Geschichte des „Palastes“ von Ogyen Choling reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert, als ein grosser tibetischer Buddhismusmaster auf Besuch war. Abends übernachten Sie in einem kleinen Gasthaus.
Am nächsten Morgen besuchen Sie das Ogyen Choling Heritage Museum, wo Sie einen Einblick in die Kultur und Geschichte Bhutans bekommen. Am Nachmittag unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Guide eine Wanderung durch das Tang-Tal.
Bumthang | |
Historie von Ogyen Choling kennenlernen und Wanderung durch das Tang-Tal | |
Übernachtung in einem Gasthaus |

Tag 8: Tang-Tal nach Jakar, Bumthang
Heute führt Sie Ihre Bhutan Rundreise in das Jakar Tal (2600m). Zuerst geht es mit dem Fahrzeug zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Tahung, einem kleinen Dorf. Von hier wandern Sie über den Phebe La Pass (3560m) und nach dem höchsten Punkt führt der Wanderweg sanft hinab ins nächste Tal. Der Fahrer holt Sie dann beim Tempel Ngang Lhakhang ab und bringt Sie in die Lodge.
Jakar | |
Wanderung über den Phebe La Pass | |
Übernachtung in einer Lodge |

Tag 9: Jakar nach Chumey, Bumthang
Am Morgen beginnen Sie Ihre Wanderung von Jakar in das Chumey-Tal (2900m) und auch diese Wanderweg führt über einen Pass. Manchmal ist es etwas steil, dafür belohnt die Passhöhe mit schöner Aussicht. Sie wandern bis zum Kloster Tharpaling oder optional ins Tal hinab. Übernachtung im Farmhaus oder Hotel.
Chumey | |
Passüberquerung mit spektakulärer Aussicht | |
Übernachtung in einem Farmhaus oder Hotel |

Tag 10&11: Chumey-Tal nach Phobjikha Tal
Heute führt Ihre Bhutan Rundreise wieder zurück nach Westen. Kurz nach dem Pele La Pass führt Sie der Weg ins Phobjikha-Tal (2900m), das grösste Feuchtgebiet Bhutans. Im Winter ist dieses Hochtal auch ein Schutzgebiet für die vom Aussterben bedrohten Schwarzhalskraniche. Nach Ankunft wandern Sie auf dem Nature Trail für rund 1-2 Stunden. Am Abend übernachten Sie in einem Farmhaus oder Hotel.
Am nächsten Tag unternehmen Sie eine halbtägige Wanderung im schönen Hochtal. Es hat kaum geteerte Strassen, dafür viele Wanderwege oder Farmstrassen. Sprechen Sie sich mit dem Guide ab, wie lange Sie wandern mögen. Sie kehren zum Mittag zurück zu Ihrer Unterkunft und haben den restlichen Tag frei.
Phobjikha Tal | |
Naturwanderung durch das bekannte Phobjikha Tal | |
Übernachtung in einem Farmhaus oder Hotel |

Tag 12: Phobjikha Tal nach Thimphu
Sie verlassen das schöne Hochtal und fahren zurück in die Hauptstadt. Den restlichen Nachmittag haben
Sie in Thimphu (2380m) zur freien Verfügung. Sie können Thimphu erkunden oder sich in Ihrem Hotel entspannen.
Thimphu | |
Die Hauptstadt erkunden |

Tag 13-15: Thimphu nach Paro – Ende der Reise
Heute haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung, bevor es nach Paro (2300m) geht. Sie können eine kleine Wanderung zum Kloster Cheri oder Tango (Wanderzeit rund 1.5 Stunden) unternehmen oder die Sonam Choki Art School besuchen. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Paro, wo Sie in Ihr Hotel einchecken.
An Ihrem letzten vollen Tag besuchen Sie eins der ältesten und wichtigsten Heiligtümer in Bhutan: das Taktsang Kloster. Sie steigen bergauf zum Kloster, welches eine einzigartige Aussicht mit sich bringt. Am Nachmittag können Sie den mächtigen Dzong von Paro entdecken. In diesem Dzong befindet sich nun das Nationale Museum, mit einer abwechslungsreichen Ausstellung der bhutanischen Kunst.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht. Es ist Zeit Abschied zu nehmen und sich auf den Heimweg zu begeben.
Paro | |
Besuch des Taktsang Klosters und des mächtigen Dzong in Paro | |
Alle CO2-Emissionen Ihres internationalen Fluges werden kompensiert |

Unsere Bhutan Rundreise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Sie erleben das bhutanische Leben hautnah und reisen dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 15 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 15 Übernachtungen in ausgewählten Hotels, Gasthäusern oder Farmhäusern | |
Alle Mahlzeiten | |
Lokale Transfers (Auto mit Chauffeur) | |
Lokaler englischsprachiger Reiseführer | |
Visumkosten | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge und Inlandsflüge (Angebot anfragen) | ||
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | ||
Persönliche Ausgaben | ||
Optionale Exkursionen | ||
Reservierungskosten (25€ pro Person, max. 75€ pro Buchung) |
Diese Reise unverbindlich anfragen oder anpassen
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.